Tagarchive: Stadtumbau West
Auf Facebook
Tweets aus der NRW-Landesgruppe
- Mit 8 Mio. Euro werden wir den Startschuss zur Errichtung eines Einsatznachsorgezentrums für die Haupt- und Ehrenamtlichen des THW und anderen Hilfsorganisationen finanzieren. Wir helfen denen, die anderen helfen! @THWLeitung @malteserDE Foto: THW
Das Cyber-Hilfswerk beim THW wird mit 500.000 Euro angeschoben. Fast 100 Mio. Euro werden wir bis 2034 für die Generalsanierung von THW-Liegenschaften aufwenden.
-Das THW erhält 10 Mio. Euro für die Anschaffung von 66 hochgeländegängigen Fahrzeugen, die bspw. bei Hochwassereinsätzen wertvolle Hilfe leisten. Außerdem knapp 15 Mio. Euro für zwei weitere dezentrale eingerichtete Logistikzentren.
- 3,3 Mio. Euro für den Aufbau eines 360 Grad Lagebildes, damit wir frühzeitig wissen, welche Notlagen uns erwarten. - 1 Mio. Euro für die Ausbildung der Krisenstabsarbeit am Standort Stralsund. - 2,2 Mio. Euro für die Digitalisierung beim Malteser Hilfsdienst e.V.
Als verantwortlicher Abgeordneter im Innenausschuss freue ich mich über - 50 Mio. Euro für den Zivilschutz. Davon 21 Mio. Euro für weitere "Labor 5.000". Und 17 Mio. Euro für eine bessere Warninfrastruktur, auch mithilfe von Handy-Warnungen. pic.twitter.com/2dbnLQb5nD
#Deutschland leistet mit dem heutigen Haushaltsbeschluss einen Sonderbeitrag zum #Europarat von 10 Mio Euro. Damit wird zu einem Teil der Wegfall der russischen Zahlungen ausgeglichen als auch in die demokratische Zukunft Osteuropas investiert. #CoEPresIT
EIN MANN - ZWEI AUSSCHÜSSE - RADIO RST radiorst.de/artikel/ein-ma…
Gestern hat Fynn im #Bundestag die Rede von @Bundeskanzler Olaf Scholz erlebt. Und anschließend hab ich ihm den Balkon gezeigt, von dem aus der Solinger Abgeordnete Philipp Scheidemann aus am 9. November 1918 die erste deutsche Republik ausgerufen hat pic.twitter.com/k8cOgBSs5F
Globalen Herausforderungen können wir nur gemeinsam begegnen. Tina Rudolph, Sprecherin Globale Gesundheit und ich als zuständiger Berichterstatter: Bundestagsantrag fordert Einbindung von Taiwan bei WHO | SPD-Bundestagsfraktion spdfraktion.de/presse/pressem…
Und nicht zuletzt: Viel Erfolg 🍀 und auf weiter gute Zusammenarbeit @ABaerbock 🇩🇪🌎
Der nun angepasste Entwurf des Bundeshaushalts 2022 soll in der übernächsten Woche vom Deutschen Bundestag abschließend beschlossen werden. Danke für den Einsatz an Wiebke, Dennis Rohde und das ganze Team Haushalt! @spdbt
Auch Studierende werden mit zusätzlichen Mitteln durch Stipendien unterstützt. Gefördert werden zudem die Jugendarbeit des Europarats, Jugendaustausche mit Großbritannien und weltweite Austauschproramme für JournalistInnen. @FrankSchwabe @jillgallard @DJVde
Damit entwickeln wir u.a. auch den Schulentwicklungsfonds, wie wir es im Koalitionsvertrag verankert haben. Und wir nehmen in diesem Zuge mehr Geld für Schüleraustauschprogramme und für Lehrerfortbildungen in die Hand. @WDAeV
Hierfür haben wir im Rahmen des parlamentarischen Verfahrens nun 26 Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt. Insgesamt entfallen innerhalb des Auswärtigen Amtes im Jahr 2022 rund 1,1 MilliardenEuro auf diesen Bereich. @AA_Kultur
- Ein Tag auf Tour: Mit Thomas Kutschaty in Dortmund
- Nordrhein-Westfalen, Du entscheidest!
- Thomas Kutschaty: „Weg mit dem Altschulden-Ballast – Chance zur Entlastung unserer Städte und Gemeinden jetzt nutzen“
- Schnell, sozial und nachhaltig. Im Gespräch über den Wohnungsbau in NRW
- NRW braucht Pflege: 5 Punkte für die Pflege von morgen!