Die Ankündigung des palästinensischen Fußball-Verbandes (PFA), nach einem gescheiterten Versuch im Jahr 2015 nun erneut einen Antrag auf Ausschluss des israelischen Fußball-Verbandes (IFA) vom Fußball-Weltverband (FIFA) zu stellen, weist die...
Tagarchive: Sport
Der Rücktritt von FIFA-Präsident Josef Blatter zeigt: Das System FIFA bewegt sich. Im Kampf gegen Manipulation im Sport und gegen organisiertes Verbrechen sind strafrechtliche Maßnahmen unverzichtbar. Nun ist der Weg...
Heute berät der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf für ein Anti-Doping-Gesetz. Es soll ein eigenständiges Anti-Doping-Gesetz geschaffen werden mit dem Ziel, Doping im Sport effektiver zu bekämpfen. Damit wird die Dopingbekämpfung...
Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages hat ein Gespräch mit dem Botschafter der Republik Aserbaidschan, Parviz Shahbazov, zu den Europäischen Spielen in Baku geführt. Die SPD-Bundestagsfraktion hat auf die problematische Menschenrechtslage...
Der gesetzliche Mindestlohn gilt auch im Sport. Gleichwohl bleibt es möglich, den Spielbetrieb im Amateurbereich mit Vertragsspielern ehrenamtlich zu organisieren, sagt Michaela Engelmeier. „Der gesetzliche Mindestlohn ist eine sozialpolitische Errungenschaft...
Der Gesetzentwurf für ein Anti-Doping-Gesetz im Sport (AntiDopG) wurde heute durch die Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Heiko Maas vorgestellt. Er enthält zahlreiche strafrechtliche Regelungen und unterstützt den Sport in...
In der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2014 wurden die Mittel für die Schulwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ ab 2015 freigeräumt. Auch die Nichtolympischen Verbände und damit...
Unter dem Motto „Schon viel erreicht, noch viel mehr vor“ starten heute Aktionen für Inklusion und Barrierefreiheit zum europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die SPD-Bundestagsfraktion fördert...