Navid Kermani soll den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten, der zum Ende der Frankfurter Buchmesse am 18. Oktober verliehen wird. Mit der Auszeichnung wird sein herausragendes Engagement für kulturelle...
Tagarchive: Siegmund Ehrmann
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Initiative von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, die Buchpreisbindung zukünftig auch für E-Books rechtlich abzusichern. Das stärkt die Position in den TTIP-Verhandlungen und sichert die kulturelle Vielfalt von...
2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses zum 100. Mal. Der weitreichenden Bedeutung dieser stilprägenden Einrichtung in Kunst und Architektur tragen die Fraktionen von SPD und CDU/CSU Rechnung. Mit dem...
Bei der Konferenz zum Kulturgutschutzrecht im Auswärtigen Amt wurden wichtige Impulse für die Unterbindung des internationalen Handels mit geraubten Kulturgütern gesetzt. Jetzt gilt es die gesetzlichen Regelungen auf nationaler und...
Deutschland und Frankreich verbinden auch in der Kultur- und Medienpolitik viele gemeinsame Anliegen. Mit Blick auf die gravierenden Veränderungen infolge der Digitalisierung wollen wir die kulturelle Vielfalt erhalten, das geistige...
Der Kabinettsbeschluss zur Einrichtung einer von Bund und Ländern gemeinsam getragenen Stiftung „Deutschen Zentrums für Kulturgutverluste“ ist ein wichtiger und sinnvoller Schritt, um die Provenienzforschung zu stärken und das im...
Heute hat der Bundestag beschlossen, eine Expertenkommission einzusetzen, die bis spätestens zum Frühjahr 2016 Vorschläge erarbeiten soll, wie und in welcher Form die Aufgaben der Stasi-Unterlagen-Behörde fortgeführt werden und wann...
Wir halten Wort. Die im Koalitionsvertrag von SPD und Union angekündigte Reduzierung des Umsatzsteuersatzes für Hörbücher wird heute vom Deutschen Bundestag beschlossen, erklärt Siegmund Ehrmann. „Damit setzen wir ein weiteres...
Immer mehr Menschen informieren sich über digitale Medien. Bislang sind Bücher, Zeitungen und Zeitschriften in analoger Form steuerlich begünstigt, um kulturelle und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Das soll auch in...
von Siegmund Ehrmann MdB Heute ist Welttag des Buches und des Urheberrechts, der nicht nur zufällig mit dem Todestag von William Shakespeare zusammenfällt. Was Shakespeare nicht ahnen konnte, ist die rasante...