200.000 Euro mehr für die Special Olympics – so lautet der große Erfolg, den die SPD-Haushaltspolitiker in den laufenden Beratungsrunden im Haushaltsausschuss durchsetzen konnten. Die Special Olympics als größte vom...
Tagarchive: Michaela Engelmeier
Morgen werden die ersten Europa-Spiele in Baku eröffnet. Das sportliche Großereignis lenkt die Aufmerksamkeit auf ein autoritär regiertes Land, das die Spiele als politische Imagewerbung nutzen will. Es wird jedoch...
Der Rücktritt von FIFA-Präsident Josef Blatter zeigt: Das System FIFA bewegt sich. Im Kampf gegen Manipulation im Sport und gegen organisiertes Verbrechen sind strafrechtliche Maßnahmen unverzichtbar. Nun ist der Weg...
Nur wenige Stunden vor der bevorstehenden Wahl des Präsidenten wurden sieben Spitzenfunktionäre des Fußball-Weltverbandes FIFA aufgrund von Bestechungsvorwürfen festgenommen. Eine Verschiebung des Kongresses ist jetzt die logische Konsequenz. Wir brauchen...
Heute berät der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf für ein Anti-Doping-Gesetz. Es soll ein eigenständiges Anti-Doping-Gesetz geschaffen werden mit dem Ziel, Doping im Sport effektiver zu bekämpfen. Damit wird die Dopingbekämpfung...
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich erfolgreich für die Unterstützung des Spitzensports in Deutschland ein. Neben der Förderung der Olympiabewerbung von Hamburg wurde auch die Sportförderung 2015 mit 15 Millionen zusätzlich aufgestockt....
Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages hat ein Gespräch mit dem Botschafter der Republik Aserbaidschan, Parviz Shahbazov, zu den Europäischen Spielen in Baku geführt. Die SPD-Bundestagsfraktion hat auf die problematische Menschenrechtslage...
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes beschlossen. Die parlamentarischen Beratungen im Deutschen Bundestag starten im Mai, erklären Michaela Engelmeier und Dagmar Freitag. „Die langjährige Forderung der SPD-Bundestagsfraktion für ein...
Die Mitgliederversammlung des DOSB hat im Dezember 2014 beschlossen, sich mit Berlin oder Hamburg um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 zu bewerben. Die Entscheidung über die Bewerberstadt...
Der gesetzliche Mindestlohn gilt auch im Sport. Gleichwohl bleibt es möglich, den Spielbetrieb im Amateurbereich mit Vertragsspielern ehrenamtlich zu organisieren, sagt Michaela Engelmeier. „Der gesetzliche Mindestlohn ist eine sozialpolitische Errungenschaft...