Die Weltwalderhebung 2015 der UN-Landwirtschaftsorganisation FAO unterscheidet nicht ausreichend zwischen natürlichem Wald, Plantagen und anderen Wiederaufforstungswäldern. Dies ist problematisch und nicht zielführend, um die tatsächlichen Probleme bei der Waldentwicklung zu...
Tagarchive: Marco Bülow
Vier Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima sind die Folgen immer noch gegenwärtig. Die Böden und das Meer sind radioaktiv belastet, bei Kindern tritt vermehrt Schilddrüsenkrebs auf, erklärt Marco Bülow....
Nach aktuellen Medienberichten will die noch amtierende EU-Kommission in Kürze den Subventionen für das neu zu bauende britische AKW Hinkley Point C zustimmen. Der Energieversorger Électricité de France (EDF) hatte...
Mit der „New York Declaration on Forests“ auf dem UN-Sondergipfel zum Klimaschutz verpflichtet sich die Staatengemeinschaft zu einem Stopp der Entwaldung bis 2030 sowie zum Aufbau entwaldungsfreier Lieferketten. Die SPD-Bundestagsfraktion...
Zum Internationalen Tag des Tropenwaldes am 14. September fordert die SPD-Bundestagsfraktion weitere Anstrengungen, um die wenigen der Welt verbliebenen Tropenwälder zu schützen. Zwar gibt es internationale Abkommen zum Tropenholzhandel und...
Der 21. März ist der Internationale Tag des Waldes. Seit dem 8. Mai 2013 gilt in das neue Holzhandels-Sicherungs-Gesetz, das die Europäische Holzhandelsverordnung in Deutschland umsetzt, sagen Petra Crone und...
Am dritten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima ist immer noch keine Lösung der Probleme in Sicht. Wir müssen weiter darauf drängen, dass es eine vollständige und konsequente Aufklärung über die...