In drei Bundesländern erhalten Flüchtlinge dank der elektronischen Gesundheitskarte schnellen und unbürokratischen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Das ist eine pragmatische Lösung für Flüchtlinge und Kommunen. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an alle Länder,...
Tagarchive: Dirk Heidenblut
Mit dem E-Health-Gesetz sollen endlich die Vorteile der Digitalisierung des Gesundheitswesens bei den Versicherten ankommen. Das Gesetz sieht vor, Patientinnen und Patienten im Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten zu stärken. In...
Dieses Gesetz macht seinem Namen alle Ehre. Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz, das am 11. Juni vom Bundestag verabschiedet wurde, setzt die große Koalition eine Vielzahl von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung...
Mit einem zielführenden und eiligen Antrag zur Änderung des Pflegegesetzes hat die große Koalition auf die Ergebnisse der Pflegestudien reagiert. „Wir sorgen mit unserem Antrag dafür, dass alle Vorarbeiten zur...
In einer gemeinsamen Anhörung des Ausschusses Digitale Agenda zusammen mit dem Gesundheitsausschuss zum Thema „eHealth“ wurde deutlich, dass Deutschland die Chancen und Potentiale eines digitalisierten Gesundheitssektors nutzen muss. Die SPD-Bundestagsfraktion...
Das Pflegestärkungsgesetz, das am heutigen Freitag im Bundestag verabschiedet wurde, enthält zahlreiche Verbesserungen für Pflegebedürftige, Angehörige, Leistungserbringer und Pflegefach- kräfte. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich dafür eingesetzt, dass in den Verhandlungen...
Laut WHO leidet weltweit jeder vierter Arztbesucher an einer psychischen Störung. In Deutschland gibt es acht Millionen Behandlungsbedürftige. Die SPD setzt im Koalitionsvertrag einen Schwerpunkt auf die Verbesserung der Versorgung...
Mit einem neuen Internetauftritt nimmt sich die Verbraucherzentrale, dabei federführend der Landesverband NRW, jetzt der Diskussionen rund um die Individuellen Gesundheitsleitungen (IGeL) an. Gern ließ sich Dirk Heidenblut, Mitglied des...
Die Arbeit an der Telematikinfrastruktur, der Datenautobahn im Gesundheitswesen und die Entwicklung im Bereich Telemedizin insgesamt geht immer noch schleppend voran. Für das Gesundheitswesen ist das schädlich und nicht hinnehmbar....
Mit einem neuen Vorschlag haben sich jetzt vier Professoren in die Diskussion um die Regelungen rund um die Suizidbeihilfe eingebracht. Im Kern zielt der Vorschlag der Ärzte und Ethiker darauf...