In Berlin hat die Arbeitsgemeinschaft DE-Mail ein Plug-in für Browser vorgestellt, mit dem vor allem Privatkunden auch ohne Fachkenntnisse ihre DE-Mails Ende-zu-Ende verschlüsseln können. Die PGP-Verschlüsselung („pretty good privacy“) soll...
Tagarchive: Christina Kampmann
Mit der Weigerung der US-Finanzbehörde die Zustimmung zur Einsicht in Dokumente des SWIFT-Abkommens an EUROPOL zu geben, wird die demokratische Aufsicht unterlaufen. Europäischer Datenschutz und Datensicherheit muss auch bei einem...
von Christina Kampmann Am 2. Juli 2014 hat die AG Digitale Agenda der SPD-Bundestagsfraktion ein Positionspapier zu datenschutzrelevanten Aspekten beim Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) als gemeinsame Position beschlossen. Ziel der Positionierung...
Christina Kampmann sprach am 21.02.2014 im Deutschen Bundestag zum den Tagesordnungspunkten: „Beratung Antrag B90/Grüne: Vorratsdatenspeicherung verhindern“ und „Beratung Antrag Die Linke: Endgültig auf Vorratsdatenspeicherung verzichten“.
Christina Kampmann sprach am 17.01.2014 das erste mal im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: „Flüchtlingspolitikder Europäischen Union“.