Tagarchive: Berufsberatung
Auf Facebook
Tweets aus der NRW-Landesgruppe
Im Blog @Wirtschaft_bpoe durfte ich einen Beitrag zum Thema progressive #Wirtschaftspolitik am Beispiel #Wasserstoff veröffentlichen. Schaut doch mal rein. Dem Blog des @Wirtschaft_SPD wünsche ich viele Leser*innen. Die SPD ist die Partei der Wirtschaftskompetenz. twitter.com/Wirtschaft_bpo…
Alle Mitarbeiter im Homeoffice und trotzdem nicht alleine 😉 #berniesanders pic.twitter.com/I7tGtD97X9
Zugang für alle zu modernen Angeboten digital unterstützten Lernens, digitale Lernmittelfreiheit- zentrale Forderungen der @spdbt und die richtigen Lehren aus #Corona. Aufgeschrieben mit meiner Kollegin @MarjaVoellers. #Digitalisierung #Bildung #chancengleichheit twitter.com/marjavoellers/…
Meine #Sonntagsstimmung in einem GIF 😉 Habt einen schönen Sonntag. pic.twitter.com/1rxsYrP2Sz
Die russische Regierung darf friedliche Proteste nicht unterdrücken. Sie gehören zu einem freien Land, zu einer Demokratie und zur Mitgliedschaft im Europarat dazu. #Navalny ist zu Unrecht in Haft und muss umgehend freigelassen werden. Genau so wie Demonstrierende. #Russland
Wir laden alle Betriebsräte aus OWL recht herzlich zu unserer digitalen #Betriebsrätekonferenz mit Bundesarbeitsminister @hubertus_heil ein. Anmeldungen sind unter stefan.schwartze.wk02@bundestag.de, Stichwort „Anmeldung Betriebsrätekonferenz“ bis zum 25. Januar möglich. pic.twitter.com/GIgHn6jnCi
@sebast_hartmann @jochenott @SaraZorlu @SaschaSolbach @MarkusRamers @michaelaengel ...moin zusammen...ich grüße Euch ❤lich...🤸🏿👍🤸🏽
Klausur der SPD Region #Mittelrhein - digital & sicher - mit vielen Freundinnen und Freunden. @jochenott leitet als Regionalvorsitzender. Mit: @SaraZorlu @SaschaSolbach @MarkusRamers @michaelaengel und vielen mehr! pic.twitter.com/wqGnz3bU4N
...#Klartext von #MaluDreyer... twitter.com/spdrlp/status/…
Am 22. Januar 2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft - go.shr.lc/2Y2tmCq
@hubertus_heil Arbeit und Soziales entwickelt außerdem mit Hochdruck ein entsprechendes Konzept, um Grundsicherungsempfänger*innen mit kostenlosen Schutzmasken auszustatten. Bund und Länder tragen dafür Verantwortung, dass die Versorgung mit medizinischen Masken gesichert ist. (3/4)