Tagarchive: Alltagsprobleme
Auf Facebook
Tweets aus der NRW-Landesgruppe
Zu dem Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung gehört denn auch mehr als die Diskussion mit Herstellern über geeignete Förder-Bedingungen für Wärmepumpen. Was wir brauchen, ist eine Strategie zur Gestaltung und Förderung unterschiedlicher klimaneutraler Technologien. 5/×
Heizungen eingebaut werden dürfen auf der Basis von 65% Erneuerbaren Energien. Die SPD wird darauf dringen, dies sowie praktische und soziale Gesichtspunkte zu berücksichtigen. 4/×
Das bringt der Gipfel in seiner Erklärung immerhin zum Ausdruck. Dieser kleine Satz ist tatsächlich ein Fortschritt, muss aber bei anstehenden Entscheidungen auch konsequent berücksichtigt werden, bei dem Ziel des Koalitionsvertrags, dass möglichst schon ab 2024 nur noch 3/×
Wir brauchen sie und zwar dringend. Aber sie reichen bei weitem nicht aus und sind schon gar kein politisches Konzept. Viel wichtiger ist die Ausgestaltung eines technologieoffenen Pfads zur klimaneutralen Wärmeversorgung von Gebäuden auf der Basis von erneuerbaren Energien. 2/×
Der Wärmepumpen-Gipfel ist bestenfalls eine halbe Sache. Vor allem aber wäre eine Politik gefährlich, die sich auf die Förderung dieser Technologie versteift. Niemand bestreitet das große Potenzial von Wärmepumpen für die Dekarbonisierung der dezentralen Wärmeversorgung. 1/×
Die Rückgabe der #Benin-Bronzen ist ein erster wichtiger Schritt zur Aufarbeitung unserer kolonialen Vergangenheit und Anerkennung von Unrecht. Jetzt gilt es, weitere Rückgaben aktiv zu fördern, Dialoge auf Augenhöhe zu führen und endlich #koloniale Denkmuster zu überwinden.
Next Generation… Bei täglichen Stress und Konflikt Terminen muss auch mal Zeit sein für etwas einfach nur Schönes: Frau Le und Herr Abasi machen Praktikum bei uns. Sie ist Impfstoffforscherin in Charité, er Bioinformatiker in Köln. Dieser Generation gehört die Zukunft. pic.twitter.com/0G4XbQ91VJ
Diese Form der Haltung ist längst nicht mehr zeitgemäß und konterkariert den im Grundgesetz verankerten Tierschutz. Laut Koalitionsvertrag ist das ein Auslauf Model und als Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion ist es mir Anliegen und Verpflichtung zugleich! twitter.com/tierschutz_bun…
Ist doch alles schon da gewesen. Willy Brandt berühmte JA & NEIN Interview youtu.be/cMgJFG90w7w via @YouTube
Es ist leider zu erwarten, dass die BA5 Welle nicht harmlos verlaufen wird. Wer glaubt, wir wären in der Endemie, liegt falsch. Die Vorbereitungen für den Herbst laufen daher bereits auf Hochtouren. twitter.com/olafgersemann/…
Der @G7-Gipfel trägt eine starke entwicklungspolitische Handschrift. Insgesamt 4,5 Mrd. $ für das Bündnis für globale #Ernährungssicherheit, davon 450 Mio. € aus Deutschland. Das sind wichtige Hilfen im Kampf gegen die globale #Ernährungskrise. #G7GER twitter.com/bundeskanzler/…
Der Beitragssatz muss leider um 0,3 steigen. Das Defizit ist zu groß, 17 Mrd. €. Ein Erbe des Vorgängers, leider. Trotzdem bleibt es beim Versprechen, dass es keine Leistungskürzungen gibt. Den größten Solidarbeitrag leistet die Pharmaindustrie. Ihre Umsätze stiegen sehr stark twitter.com/SZ/status/1541…
#Knappenverein Tecklenburger Land besucht, bei dem ich selbst Mitglied bin. Die Kultur rund um den Steinkohleabbau gehört auch nach Zechenschließung fest zur Identität der Region. Die Kumpels haben unsere Region zu dem gemacht, was sie jetzt ist. Stark und lebenswert. ⚒💪🏼 pic.twitter.com/t5JLRbZpKV
Ich möchte mir ein Bild davon machen, wie Deutschland #Georgien & #Armenien am besten unterstützen kann. Eine von Russland unabhängigere #Energieversorgung ist nicht nur ein großes Thema für uns. In der Zusammenarbeit setzen wir auf erneuerbare Energien & höhere Energieeffizienz. twitter.com/bmz_bund/statu…
- Die schwere Last der Kommunen
- Ein Tag auf Tour: Mit Thomas Kutschaty in Dortmund
- Nordrhein-Westfalen, Du entscheidest!
- Thomas Kutschaty: „Weg mit dem Altschulden-Ballast – Chance zur Entlastung unserer Städte und Gemeinden jetzt nutzen“
- Schnell, sozial und nachhaltig. Im Gespräch über den Wohnungsbau in NRW