Primäre Mobile Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

Sekundäre Navigation

NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Haupt-Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

DSC05476

admin
on 14. Januar 2014 at 15:58

Drucken
0


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Auf Facebook

Tweets aus der NRW-Landesgruppe

Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Wir haben uns heute mit der ⁦@kbv4u⁩ geeinigt, dass die KBV die Abrechnung der Bürgertests weiter vornimmt. Für den Bürger gilt: 3€ Kosten, kostenlose Tests für viele Ausnahmen, Liste anbei. Damit kann man viele Infektionsketten unterbrechen. bundesregierung.de/breg-de/su…

Antworten Retweeten Favorisieren
17:21 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Bundesinnenministerin @NancyFaeser hat die #Zeitenwende im Bevölkerungsschutz bereits eingeleitet. Mit dabei waren Experten aus dem Ahrtal, Technisches Hilfswerk (THW), @malteserDE, @DLRG, @BBK_Bund, sowie Professor Voss von der Katastrophenschutz-Forschungsstelle. @spdbt

Antworten Retweeten Favorisieren
17:06 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Heute war die Experten-Anhörung zur Flutkatastrophe 2021. 180 Tote und weitreichende Zerstörungen in Rheinland-Pfalz und #NRW sind für mich Mahnung und Handlungsauftrag, um die Menschen in Zukunft besser vor vielfältigen Gefahren zu schützen. pic.twitter.com/jM950gD1O5

Antworten Retweeten Favorisieren
17:06 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Im Herbst werden wir uns erneut treffen.

Antworten Retweeten Favorisieren
16:12 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Zuvor konnte ich mit Petra Kammerevert Fragen des europäischen Katastrophenschutzes erörtern, und einen Einblick über ihre Arbeit im Europaparlament gewinnen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für das konstruktive Treffen unter der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands.

Antworten Retweeten Favorisieren
16:12 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Leider werden zahlreiche Förderprogramme nicht genutzt, weil sie kurzfristig bekannt werden und die Kommunen nicht genug Personal haben, um das Antragsverfahren abzuwickeln. Das ist sehr bedauerlich.

Antworten Retweeten Favorisieren
16:12 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Thema war der Europäische Fond für regionale Entwicklung, der sogenannten EFRE. Wie können wir im Bergischen von den Fördermöglichkeiten profitieren um eine nachhaltige Mobilität zu fördern und das Radwegenetz verbinden?

Antworten Retweeten Favorisieren
16:12 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Begrüßen durfte ich auch Jutta Velte vom Förderungsmanagement der Stadt Remscheid, sowie Lars Fastenrath aus Remscheid, Martin Hückeler aus Solingen, Susanne Gisken, Ratsfrau aus Wuppertal, und den Ortsbürgermeister von Ronsdorf, Harald Scheuermann-Giskes.

Antworten Retweeten Favorisieren
16:12 · 4. Juli 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Die 125 Jahre alte Müngstener Brücke zeigt uns, was Verbindung bedeutet! Deshalb habe ich mich mit unserer Europaabgeordneten Petra Kammerevert hier getroffen. @SPDEuropa pic.twitter.com/5MvyqgRm3S

Antworten Retweeten Favorisieren
16:12 · 4. Juli 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtour. Der „Bubatz Konsum“ soll legal und sicherer werden, aber nicht zunehmen. Jugendliche sollen besser geschützt werden. Für Kinder und Jugendliche überwiegen Risiken stark. Dort bleibt Verbot. Für Erwachsene ist sicherer Konsum gut vertretbar twitter.com/ard_bab/status…

Antworten Retweeten Favorisieren
11:41 · 4. Juli 2022
Twitter
Svenja Schulze
Svenja Schulze
@SvenjaSchulze68

Die Antwort muss nicht nur international koordiniert sein, sondern auch gesellschaftlich inklusiv. Ich werde in #Lugano dafür werben, dass es eine aktive Beteiligung aller Teile der Gesellschaft in der #Ukraine & ihrer internationalen Partner gibt. #URC2022 (2/2)

Antworten Retweeten Favorisieren
11:10 · 4. Juli 2022
Twitter
Svenja Schulze
Svenja Schulze
@SvenjaSchulze68

Der Wiederaufbau der #Ukraine wird eine immense Aufgabe sein. Die Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf, intakte Stromnetze, Schulen, Wasserversorgung uvm. Für all das braucht man Tatkraft & Durchhaltevermögen, aber auch sehr viel Solidarität & einen guten Plan. #URC2022 (1/2) pic.twitter.com/o9nFqWMeUN

Antworten Retweeten Favorisieren
11:10 · 4. Juli 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Que sincero y valiente el juez Miguel Ángel Gálvez. Y que sistema tan corrupto en #Guatemala que lo persigue. #MiguelAngelGalvez ⁦@RMendezRuiz⁩ prensalibre.com/guatemala/jus…

Antworten Retweeten Favorisieren
21:57 · 3. Juli 2022
Twitter
Michelle Müntefering
Michelle Müntefering
@Mi_Muentefering

R.I.P. twitter.com/rc_schneider/s…

Antworten Retweeten Favorisieren
20:34 · 3. Juli 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

In Gedanken in #Kopenhagen und mit den dänischen Freund:innen. Ihr macht unsere freie Welt mit Menschen, die frei leben und frei denken, nicht kaputt.

Antworten Retweeten Favorisieren
19:08 · 3. Juli 2022

RSS NRW-SPD

  • „Heute wird sich nur noch empört“ – Gründe für die niedrige Wahlbeteiligung: Ein Stadtteilbesuch in Hagen-Wehringhausen
  • Die schwere Last der Kommunen
  • Ein Tag auf Tour: Mit Thomas Kutschaty in Dortmund
  • Nordrhein-Westfalen, Du entscheidest!
  • Thomas Kutschaty: „Weg mit dem Altschulden-Ballast – Chance zur Entlastung unserer Städte und Gemeinden jetzt nutzen“
  • 0
    Jul
  • 6
    Jun
  • 13
    Mai
  • 8
    Apr
  • 17
    Mrz
  • 11
    Feb
  • 4
    Jan
  • 7
    Dez
  • 6
    Nov
  • 4
    Okt
  • 5
    Sep
  • 4
    Aug
Back to Top

Copyright 2022 NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion
  • Impressum
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
SettingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN