Top News
Beiträge
von Gülistan Yüksel MdB Kinder sind unsere Zukunft – ein vielgesagter Satz, den es jedoch auch mit Inhalten zu füllen gilt. Die UN-Kinderrechtskonvention feiert in diesen Tagen ihren 25. Geburtstag...
von Dirk Heidenblut MdB Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – jede/r kann etwas tun“. Damit möchte der Gedenktag, der 1994 von der Alzheimer’s Desease International und der...
Das Nein zur Abspaltung Schottlands gibt Hoffnung für das Europäische Projekt. Die Europäische Union ist der Ort, an dem eine Region oder Nation ihre eigene Identität und Tradition leben kann,...
von Dr. Barbara Hendricks MdB, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Die 49. Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 23.11.1994 den 16. September zum „Internationalen Tag für den Schutz der Ozonschicht“ ausgerufen....
Günther Oettinger soll in Junckers Team Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft werden. Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion wird das deutsche Kommissionsmitglied dazu am 25. September im Europaausschuss den Abgeordneten des...
von Dietmar Nietan MdB Meine ganz persönlichen Erinnerungen an den 4. September 1989 beginnen eigentlich erst vier Wochen später: Am Montag, den 2. Oktober 1989 stoppt der D-Zug von Köln...
von Ulrich Kelber MdB Bei der ersten Wahl zum neuen Deutschen Bundestag am 14. August 1949 wurde die SPD mit 29 % zweitstärkste Partei nach der CDU (31 %). Am...
Die WAZ schreibt in ihrer Ausgabe vom 25. August 2014 unter der Überschrift „NRW-Landesgruppen meutern gegen die Maut“ u.a.: „Auch SPD-Landesgruppenchef Axel Schäfer sieht in Dobrindts Eckpunkten „Probleme mit dem...
Heute hat das Bundeskabinett die Digitale Agenda der Bundesregierung beschlossen. Ein wesentlicher Baustein ist hierbei der flächendeckende Ausbau von Hochleistungsnetzen, die Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s ermöglichen, sagt Martin Dörmann....
Erste Priorität der internationalen Gemeinschaft muss sein, die Menschen im Nordirak über humanitäre Hilfe zu retten. Angesichts der Debatte über Militäreinsätze gerät diese Option in den Hintergrund. Dabei sind die...