Die NRW-Landesgruppe spricht sich geschlossen für ein Moratorium von Fracking aus. Wegen der heute unabsehbaren Risiken der Technologie wird ein klares Verbot bis mindestens 2021 gefordert. Zudem lehnen die nordrhein-westfälischen...
Top News
Beiträge
von Ralf Kapschack MdB Jedes Jahr um den 20. März gehen Frauen und Männer auf die Straße, um gegen die Lohndiskriminierung zwischen Männern und Frauen zu demonstrieren. Warum 20. März?...
Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf des Nachtragshaushalts 2015 verabschiedet. Er enthält einen mit 3,5 Milliarden Euro ausgestatteten Kommunalinvestitionsförderungsfonds, von dem 32,2 Prozent nach Nordrhein-Westfalen gehen. Dazu erklärt Axel Schäfer...
von Gülistan Yüksel MdB „Keine Sonderrechte, sondern Menschenrechte“ – das forderte die deutsche Sozialistin Clara Zetkin 1910 auf dem II. Kongress der Sozialistischen Internationale in Kopenhagen. Damit legte sie den Grundstein...
Beschluss der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion vom 06. März 2015 Vollständige Übernahme der Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen durch den Bund Die anhaltend hohen Flüchtlingszahlen stellen unsere Städte und...
von Axel Schäfer MdB Die Friedrich-Ebert-Stiftung feiert heute ihren 90. Geburtstag. Damit ist sie die traditionsreichste politische Stiftung in Deutschland. Sie wurde 1925, kurz nach dem Tod des ersten Reichspräsidenten...
Mit der heutigen Rede im Rahmen der Diskussion über die Verlängerung der Stabilitätshilfe für Griechenland, hat Axel Schäfer MdB ein deutliches Zeichen gegen die mediale Kampagne bestimmter Medien gesetzt. Anbei...
von Dr. Barbara Hendricks MdB Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Im Dezember 2015 hat die Welt die große Chance, mit einem neuen Abkommen den Klimawandel und seine Folgen...
von Dagmar Freitag MdB Die Weltöffentlichkeit blickt auf Südafrika, als der wohl berühmteste politische Gefangene Nelson Mandela am 11. Februar 1990 nach 27 Jahren Haft das Gefängnis verlässt. Vier Jahre...
Von Kerstin Griese MdB Als ich mit 16 Jahren im Rahmen der evangelischen Jugendarbeit zum ersten Mal in der Gedenkstätte des KZ-Auschwitz war, hat mich das für das ganze Leben...