Top News
Beiträge
von Burkhard Blienert MdB Seit 1980 erinnert die internationale Schriftstellervereinigung PEN am 15. November an die Schicksale von Autoren und Journalisten, die verfolgt, inhaftiert oder ermordet werden. Allein im vergangenen...
von Arno Klare MdB Zum Mauerfall ist alles gesagt. Mehr Ende war nie. Mehr Anfang auch nicht. Und ihm wohnte – wir sind ein Volk der Dichter und Denker –...
Vor 25 Jahren: Der Bundestag verabschiedet die Erklärung zur Unverletzlichkeit der Oder-Neiße-Grenze
von Wolfgang Hellmich MdB „Wenn am Ende dieses Jahrhunderts in Europa in Sachen Grenzen etwas vorzubehalten oder etwas zu verhandeln ist, dann die Aufhebung von Grenzen, nicht aber ihre Verschiebung...
von Ralf Kapschack MdB Kann man sich heute noch einen richtig gemütlichen Fernsehabend mit der ganzen Familie vorstellen, bei dem das Programm aus der Tagesschau mit anschließender Wetterkarte, Dokumentationen, Spielfilmen,...
von Ralf Kapschack MdB Am 24. Oktober erinnern wir jährlich an einen Tag, an dem ein Dokument in Kraft trat, das die Grundlage für das inklusivste multinationale Organ der Welt...
Auf ihrer gestrigen Sitzung hat die NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion zur Revision der Regionalisierungsmittel mehrere Forderungen beschlossen. Dazu erklären die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur Sebastian Hartmann und Udo...
von Dirk Heidenblut MdB Erstmalig wurde der Welternährungstag 1979 ins Leben gerufen, um jährlich am 16. Oktober zum Nachdenken und zum aktiven Handeln zu bewegen. Immer noch eine Milliarde Menschen hungern,...
Vor 25 Jahren: Die Sozialdemokratische Partei in der DDR (SDP) wird in Schwante bei Berlin gegründet
von Axel Schäfer MdB Heute vor 25 Jahren schrieben Markus Meckel und Martin Gutzeit, sowie etwa 40 weitere Personen die Geschichte der SPD ein gutes Stück weiter. Am 7. Oktober...
Gedanken zur Deutschen Einheit von Arno Klare MdB Es begann montags Es begann an einem Montag. Für ein ordnungsliebendes Volk wie das unsrige passend und symbolisch. Das Kalenderblatt zeigte den...
Die Bedeutung der Stadtwerke für die Energiewende (Beschlossen am 22. September 2014 in der Sitzung der NRW-Landesgruppe) I. Stadtwerke sind das Rückgrat der deutschen Energieversorgung und idealer Partner zur Umsetzung...