Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Initiative von Getränkeindustrie und Handel für eine zusätzliche Kennzeichnung auf Einweg-Getränkeverpackungen, die heute in Berlin Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vorgestellt wurde. Seit Jahren fordern wir diese zusätzliche...
Michael Thews
Beiträge
Der EU-Rat für Wettbewerbsfähigkeit hat beschlossen, den Verbrauch von Plastiktüten einzudämmen. Auch in Deutschland kann ein Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll geleistet werden, erklärt Michael Thews. „Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den...
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion fand am Mittwoch eine Anhörung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zur „Weiterentwicklung der Produktverantwortung“ statt, Carsten Träger und Michael Thews. „Ziel der SPD-Bundestagsfraktion ist es,...
Die SPD-Bundestagsfraktion kritisiert die Entscheidung der EU-Kommission, das Kreislaufwirtschaftspaket nicht in ihr Arbeitsprogramm für 2015 aufzunehmen, sagt Michael Thews. „Im Juli 2014 hat der damalige EU-Umweltkommissar Janez Potocnik das EU-Kreislaufwirtschaftspaket...
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Stabilisierung von Mehrwegsystemen und eine Kennzeichnungspflicht für Getränkeverpackungen. Oberstes Ziel muss dabei die Abfallvermeidung sein, erklärt Michael Thews. „Das Kabinett hat heute die Bekanntmachung der Erhebung...
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt das Ergebnis der Trilogverhandlungen, bei denen sich das Europäische Parlament, der EU-Ministerrat und die EU-Kommission auf eine Verringerung des Verbrauchs von Einweg-Plastiktüten geeinigt haben, Michael Thews. „Der...
Wie sieht die Abfallwirtschaft der Zukunft aus? Donnerstag, 20.11.2014 Von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr metabolon Entsorgungszentrum Leppe Am Berkebach 1, 51789 Lindlar Liebe Bürgerinnen und Bürger, Deponieren, Verbrennen,...
Michael Thewssprach am 05.06.2014 im Deutschen Bundestag zum Thema: “Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit”.
Die 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung schließt Schlupflöcher der Verpackungsverordnung und stabilisiert das System des Grünen Punktes. Dies reicht aber nicht aus, die grundsätzlichen Probleme zu lösen. Die Weiterentwicklung...
Handys, Tablets und andere Elektronikgeräte haben eine immer kürzere Lebensdauer, aber die Ressourcen der in ihnen enthaltenen wertvollen Rohstoffe sind endlich. Deshalb brauchen wir noch ambitioniertere Recyclingquoten im Bereich Elektro-...