Das EU-Parlament hat ein Verbot für bestimmte Einwegprodukte aus Kunststoff beschlossen. Das ist ein wichtiger Schritt für weniger Meeresmüll und gegen unsere Wegwerfkultur, sagt Michael Thews. „Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den...
Michael Thews
Beiträge
Mittwoch, 29.08.2018 Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Vereinsheim Spielmannzug Herringen Ostfeldstr.98, 59077 Hamm Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitsmarkt boomt: Noch nie waren so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt...
Das Auffinden multiresistenter Keime in niedersächsischen Gewässern zeigt die Notwendigkeit, aus Gesundheits- und Umweltschutzgründen den Eintrag von Antibiotika in die Umwelt zu verringern, sagen Rainer Spiering und Michael Thews. „Der...
Dienstag, 23.05.2017 Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Vereinshaus des SV Preußen 07 Fußball Lünen e. V. Alter Postweg 7, 44532 Lünen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und...
Das Verpackungsgesetz regelt, was mit unseren Verpackungsabfällen geschieht und wie sie verringert werden können. Es schafft Klarheit für Kommunen und Verbraucher und verbessert den Ressourcenschutz, sagt Michael Thews. „Der Bundestag...
Plastikflaschen, Joghurtbecher, Milchkartons – Millionen Tonnen Verpackungsabfälle landen jährlich in der gelben Tonne. Wir müssen als Gesellschaft das Potenzial, das in diesen Abfällen steckt, effektiver nutzen. Das Verpackungsgesetz ist ein...
Mit der Novelle der Klärschlammverordnung schränken wir die Ausbringung von Klärschlämmen zu Düngezwecken stark ein und setzen damit eine Vorgabe des Koalitionsvertrages um. Die bodenbezogene Klärschlammverwertung hat in den vergangenen...
Mittwoch, 22.02.2017 Von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr Spiegelsaal im Kurhaus, Ostenallee 87 59071 Hamm, 59071 Hamm Sehr geehrte Damen und Herren, unser Land verfügt über ein effektives und differenziertes...
Mittwoch, 24.08.2016 Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Clubhaus des Kanuvereins KV 45 Herringen Zum Wassersportzentrum 1, 59077 Hamm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportsfreunde, Sport bringt Menschen zusammen,...
Endliche Ressourcen, zunehmend erschwerte Abbaubedingungen sowie absehbare Preis- und Verteilungskonflikte bei mineralischen und energetischen Rohstoffen machen die Verringerung des Ressourcen- und Materialverbrauchs unabdingbar. Auch der Umwelt- und der Klimaschutz sprechen...