Martin Dörmann
Beiträge
Die Innenministerkonferenz (IMK) hat gestern die Wiedereinführung eines bundeseinheitlichen Presseausweises beschlossen. Damit ist eine langjährige Forderung der SPD-Bundestagsfraktion erfüllt, einheitliche Voraussetzungen für den Zugang und die Legitimation der Presse zu schaffen,...
Gestern hat der Haushaltsausschuss des Bundestages einen zusätzlichen Aufwuchs von 17,7 Millionen Euro für die Deutsche Welle beschlossen. Der Etat unseres Auslandssenders soll sich darüber hinaus künftig am französischen Auslandssender...
„In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2017 konnte die SPD wieder viele kultur- und medienpolitische Projekte in Nordrhein-Westfalen durchsetzen. Dies unterstreicht die gewachsene Bedeutung der Kultur- und Medienpolitik auf Bundesebene....
Nach intensiven parlamentarischen Beratungen ist es im Haushaltsausschuss heute gelungen, die Mittel für die Bundeskulturpolitik erneut deutlich zu erhöhen. Dies spiegelt die große Bedeutung von Kultur und Medien wider, sagen...
Mit wichtigen Nachbesserungen am Regierungsentwurf konnte heute das neue Filmförderungsgesetzes (FFG) ohne Gegenstimmen verabschiedet werden. Die SPD-Bundestagsfraktion hatte sich insbesondere dafür eingesetzt, dass das Gesetz einen Beitrag zur Einhaltung sozialer...
Kultur baut Brücken. Die ressortübergreifende „Initiative kulturelle Integration“ soll einen Dialog zwischen Politik, Kultur und Zivilgesellschaft fördern und Anregungen hinsichtlich der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen geben. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt diesen unbürokratischen...
Mit dem branchenspezifischen Kodex der „Limburger Lösung“, die am 1. November 2016 in Kraft tritt, soll die Alterssicherung der freien Beschäftigten in Film und Fernsehen bei der Pensionskasse Rundfunk (PKR)...
Der Arbeitskreis Urheberrecht der SPD-Bundestagsfraktion bekräftigt anlässlich der Frankfurter Buchmesse in Frankfurt sein Ziel, die Urheber im Allgemeinen sowie Schriftsteller und Journalisten im Besonderen in ihrem Streben nach angemessener Vergütung...
Ohne Gegenstimmen konnte heute der Gesetzentwurf zur Novelle des Filmförderungsgesetzes (FFG) im Ausschuss für Kultur und Medien beschlossen werden. Zuvor hatte die SPD-Bundestagsfraktion wichtige Nachbesserungen am Regierungsentwurf insbesondere bei der...
Wir trauern um Prof. Barbara Kisseler, die am Freitag im Alter von 67 Jahren gestorben ist. Eine bedeutende Streiterin für Kultur ist von uns gegangen. Unermüdlich hat Barbara Kisseler sich...