Martin Dörmann
Beiträge
Morgen feiert Phoenix sein 20-jähriges Bestehen. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF ist mit seiner ungefilterten und aktuellen politischen Berichterstattung ein Aushängeschild des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Daher sollte Phoenix...
Beim heutigen Medienpolitischen Dialog der SPD-Bundestagsfraktion mit Vertreterinnen und Vertretern der Deutschen Welle, BBC World und France 24 wurde die Bedeutung von Medienfreiheit und unabhängigem Journalismus gerade auch in der...
Heute hat der Bundestag in abschließender Lesung das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) aktualisiert. Bestandteil der Novelle sind auch Regelungen für eine vereinfachte Zusammenarbeit von Presseverlagen unterhalb der redaktionellen Ebene. Damit...
Die Verhängung der Untersuchungshaft für den deutsch-türkischen Korrespondenten der WELT, Deniz Yücel, ist ein weiterer schwerer Schlag gegen die Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei. Wir fordern die zuständigen türkischen...
von Martin Dörmann MdB, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: Heute vor 60 Jahren genehmigte der Deutsche Bundestag durch einen Beschluss die Gründung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Wir feiern das...
Die Fraktionsführung der SPD-Bundestagsfraktion hat heute den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals bekräftigt. Damit wird der Bau wie geplant in Berlin auf der Schlossfreiheit errichtet. Die SPD-Bundestagsfraktion bekräftigt damit ihr...
Die unterschiedlichen Welten des Spitzen- und Breitensports Donnerstag, 02.02.2017 Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr RheinEnergie Stadion Pressesaal Aachener Straße 999, 50933 Köln Sehr geehrte Damen und Herren, Sport hat...
Pflegereform und Ausbildungsreform der Pflegeberufe Mittwoch, 08.02.2017 Von 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr Bistro Le Buffet Bezirksrathaus Köln Mülheim Wiener Platz 2a, 51065 Köln Sehr geehrte Damen und Herren, der...
Der Bundestag beschließt heute in zweiter und dritter Lesung die Novelle des Urhebervertragsrechtes. Damit wird der Anspruch von Urheberinnen und Urhebern sowie ausübenden Künstlerinnen und Künstlern auf angemessene Vergütung verbessert,...
Zum 60. Bestehen des Deutschen Presserates, der heute mit einem Empfang unter anderem mit Bundespräsident Joachim Gauck gefeiert wird, betont die SPD-Bundestagsfraktion die Verantwortung der freiwilligen Selbstkontrolle der Presse im...