Dirk Wiese
Beiträge
Donnerstag, 18.09.2014 Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Landsberger Hof Alter Markt 18-20, 59821 Arnsberg Sehr geehrte Damen und Herren, für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Menschenrechte zu schützen und weltweit...
Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde und Dirk Wiese schlagen weitere Maßnahmen zum Schutz vor Wuchermieten vor. Berlin, 12. August 2014 – Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung der Mietpreisbremse muss im Zuge...
Diskussionsveranstaltung Freitag, 29.08.2014 Von 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr Waldhaus Föckinghausen Föckinghausen 23, 59909 Bestwig Sehr geehrte Damen und Herren, intakte und lebensfähige Kommunen bilden das Fundament für ein sozial...
Bisher mussten oft gerade mittelständische Betriebe und das Handwerk finanziell viel zu weit in Vorleistung treten. Rechnungen durch die Auftraggeber wurden meist erst spät gezahlt. Lange Zahlungsfristen von über drei...
TTIP, das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, kann Chancen für die deutsche Landwirtschaft bieten und den Handel mit Agrarprodukten auf globaler Ebene erleichtern. Das hat eine Expertenanhörung...
Die Mietpreisbremse ist eines der wichtigsten Vorhaben unseres Regierungsprogramms und auch des Koalitionsvertrages mit der CDU/CSU. Der Verdrängung von Familien und alteingesessenen durch überhöhte Mieten muss endlich ein Riegel vorgeschoben...
In Thailand hat heute das Militär geputscht. Das Land ist damit von einer Lösung der innenpolitischen Krise weiterhin ein gutes Stück entfernt. Die Verhängung des Kriegsrechtes ist rechtsstaatlich nicht zu...
Der Deutsche Bundestag beschließt am Freitag das Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Dabei werden auch deutliche Leistungsverbesserungen für Landwirte umgesetzt, erklärt Dirk Wiese. „Diese Entwicklung ist ein wichtiger...
Mehr als 66 % aller 814 Millionen Wahlberechtigten haben in der größten Demokratie der Welt jetzt eine neue Regierung gewählt. Das verkündete Endergebnis mit einer deutlichen Mehrheit für die BJP...
Vor allem kleine und mittlere Handwerksbetriebe sind von schlechter Zahlungsmoral betroffen. Sie müssen oft sehr lang in finanzielle Vorleistung treten. Mit dem Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr wollen...