Dirk Becker
Beiträge
In der gestrigen Sitzung des Bundeskabinetts wurde die Verordnung zur Einführung von Ausschreibungen für die finanzielle Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen beschlossen. Im Rahmen der EEG-Novelle 2014 hatten sich die Koalitionsfraktionen darauf...
Der heute vorgelegte Jahreswirtschaftsbericht wirft ein positives Licht auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland im Jahr 2015. Mit einem Wachstumsausblick von 1,5 Prozent setzt die deutsche Wirtschaft den positiven Trend...
Das Kabinett hat heute die von Umweltministerin Barbara Hendricks und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel erarbeiteten Aktionspakete für Klimaschutz und Energieeffizienz verabschiedet. Die beiden Maßnahmenpläne verleihen der Umsetzung unserer ehrgeizigen klimapolitischen Ziele...
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Dienstag, 16.09.2014 Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Hotel Aspethera Am Busdorf 7, 33098 Paderborn Sehr geehrte Damen und Herren, die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich...
Im Bundestag wurde in dritter Lesung der Änderungsantrag der Koalitionspartner zum Entwurf der Bundesregierung beschlossen. Damit wird die Energiewende vom Kopf endlich wieder auf die Füße gestellt: Nach vier Jahren...
Dirk Becker sprach am 08.05.2014 im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: “Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes”.
Heute wurde im Bundestag in erster Lesung der Regierungs-Entwurf eines Erneuerbare-Energien-Gesetzes beraten. Der Gesetzentwurf sorgt für Planbarkeit und Berechenbarkeit des Ausbaus erneuerbarer Energien, sagt Dirk Becker. „Mit dem Gesetzentwurf zur...
Dirk Becker sprach am 13.03.2014 im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: “Beratung des Antrags der Fraktion B90/Grüne: Die Energiewende europäisch verankern”.
Miteinander eine lebendige Demokratie und einen stabilen Sozialstaat organisieren MITTWOCH, 26.03.2014 Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Gaststätte Sieker-Mitte Otto-Brenner-Str. 123 , 33602 Bielefeld Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Genossinnen...
2013 hat der Sachverständigenrat bereits sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – heute feiert er, dass er vor 50 Jahren erstmals in einer konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der...