Dietmar Nietan
Beiträge
Verbesserungen bei der Hospiz- und Palliativversorgung Dienstag, 24.05.2016 Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wohnanlage Sophienhof GmbH Am Weiherhof 23, 52382 Niederzier Sehr geehrte Damen und Herren, wir alle stehen...
von Dietmar Nietan MdB Nach dem Ende des Nazi-Regimes, das für die deutschen Sozialdemokraten Parteiverbot, Verfolgung, Exil und für viele auch den Tod bedeutete, lebte die SPD wieder auf. In...
von Dietmar Nietan MdB Dieses Jahr, in dem Deutschland den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) innehat, jährt sich zum 25. Mal die Gründung der parlamentarischen...
Nach dem Rücktritt von Prof. Winfrid Halder vom Direktorenposten der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung fordert die SPD-Bundestagsfraktion jetzt ein geordnetes und transparentes Verfahren bei der Kandidatensuche, erklären Hiltrud Lotze und...
Die Anschläge von Ankara waren ein Angriff auf die Demokratie und den Frieden in der Türkei. Umso wichtiger sind ein Ende der Gewalt zwischen türkischem Staat und Kurden sowie die...
Gestern hat der Stiftungsrat der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ (SFVV) in seiner Sitzung einen neuen Stiftungsdirektor gewählt. Prof. Dr. Winfrid Halder wird Nachfolger von Professor Dr. Manfred Kittel. Wir hoffen,...
Serbien ist seit 1. März 2012 offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union. Doch obwohl die Beitrittsverhandlungen am 21. Januar 2014 aufgenommen wurden, hat die Europäische Union bisher noch kein Verhandlungskapitel geöffnet....
Palliativmedizin, Hospizarbeit und die Debatte um Sterbehilfe Freitag, 10.04.2015 Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr KOMM Kulturzentrum August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren Sehr geehrte Damen und Herren, die aktuelle Debatte in...
von Dietmar Nietan MdB Meine ganz persönlichen Erinnerungen an den 4. September 1989 beginnen eigentlich erst vier Wochen später: Am Montag, den 2. Oktober 1989 stoppt der D-Zug von Köln...
Dietmar Nietansprach am 05.06.2014 im Deutschen Bundestag zum Thema: “Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Fortsetzung der deutschen Beteiligung an...