Christoph Strässer
Beiträge
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. von Christoph Strässer MdB Dieser internationale Gedenktag soll die Millionen Vertriebenen, Geflüchteten und Staatenlosen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken, die unfreiwillig ihr Zuhause verlassen, um...
von Christoph Strässer MdB 170 Millionen Kinder unter 18 Jahren sind von Kinderarbeit betroffen und müssen teils unter widrigsten Umständen arbeiten. Unter Kinderarbeit fallen laut der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) alle...
Dialogforum #NeueChancen MONTAG, 13.06.2016 Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr VHS-Forum Forum 1 Aegidiimarkt 2, 48143 Münster Sehr geehrte Damen und Herren, gute Bildung ist der Schlüssel für wirtschaftliche und...
von Christoph Strässer MdB Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Menschenrechte sind universelle Rechte. Sie gelten für alle Menschen von Geburt an ohne Vorbedingungen in gleicher...
Der Internationale Afrikatag erinnert an die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU), die am 25. Mai 1963 ins Leben gerufen wurde und als Vorgängerorganisation der Afrikanischen Union (AU) gilt....
Christoph Strässer MdB Jeder Mensch ist Träger von unteilbaren und universell gültigen Menschenrechten. Diese Menschenrechte, die mit dem Hintergrund des unvorstellbaren Leids des zweiten Weltkriegs in der UN-Menschenrechtscharta am 10.12.1948...
„Best Interest of the Child“ meint eine Orientierung jeglichen staatlichen Handelns am Kindeswohl. Dies ist in der UN-Kinderrechtskonvention verankert, die am 20.11.1989 von der UNO-Vollversammlung verabschiedet wurde. Jedes Jahr wird...
von Christoph Strässer MdB Der 10. Oktober ist der Internationale Tag gegen die Todesstrafe. Die Todesstrafe ist unmenschlich, birgt die Gefahr nicht korrigierbarer Fehler und ist rechtspolitisch unsinnig. Sie hat im...
von Christoph Strässer MdB Am 7. Oktober, dem Welttag für menschenwürdige Arbeit, setzen Menschen aus aller Welt ein Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung. Arbeit unter menschenunwürdigen Umständen ist...
von Christoph Strässer MdB Heute, am 21. September wird der Internationale Tag des Friedens begangen. Im Jahr 1981 legten die Vereinten Nationen mit der Resolution 36/67 den Grundstein für diesen...