Im den heutigen Ausschusssitzungen für Verkehr und Wirtschaft wurde der Antrag „Strategische Ziele für die Raumfahrt in dieser Legislaturperiode absichern“ passend zur heutigen Landung der „Philiae“-Sonde auf dem Kometen „Tschuri“...
Wirtschaft und Energie
Beiträge
Die Bedeutung der Stadtwerke für die Energiewende (Beschlossen am 22. September 2014 in der Sitzung der NRW-Landesgruppe) I. Stadtwerke sind das Rückgrat der deutschen Energieversorgung und idealer Partner zur Umsetzung...
Im Bundestag wurde in dritter Lesung der Änderungsantrag der Koalitionspartner zum Entwurf der Bundesregierung beschlossen. Damit wird die Energiewende vom Kopf endlich wieder auf die Füße gestellt: Nach vier Jahren...
Heute wurde im Bundestag in erster Lesung der Regierungs-Entwurf eines Erneuerbare-Energien-Gesetzes beraten. Der Gesetzentwurf sorgt für Planbarkeit und Berechenbarkeit des Ausbaus erneuerbarer Energien, sagt Dirk Becker. „Mit dem Gesetzentwurf zur...
2013 hat der Sachverständigenrat bereits sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – heute feiert er, dass er vor 50 Jahren erstmals in einer konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der...
Die pauschale Kritik der der Expertenkommission Forschung und Innovation am EEG ist nicht nachvollziehbar. Die Ökostromförderung hat wie kein anderes Instrument bewirkt, die Erneuerbaren Energien in den Markt einzuführen und...
So erfreulich die Rekordwerte deutscher Exporte für unsere Unternehmen sind – für die Substanz unseres Staates sind sie es nicht. Denn die Gewinne aus den Exporten werden im Ausland investiert...
Die Sicht des Sachverständigenrates im Jahresgutachten 2013/ 2014 ist an Einseitigkeit nicht zu überbieten. Für sie ist die Marschrichtung allein wirtschaftsliberal und nicht mehr sozialmarktwirtschaftlich. Das ist ein Trauerspiel, erklärt...
Zum heute vorgelegten Gemeinschaftsgutachten Herbst 2013 der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß: Die im heute vorgelegten Gemeinschaftsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute behaupteten mittelfristigen Überschüsse im Staatshaushalt basieren auf...