Experten unterstützen unsere Forderung nach besserem Opferschutz. Die Richtlinie zur Bekämpfung von Menschenhandel werden wir zügig umsetzen, erklären Eva Högl und Frank Schwabe. „Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung und zur...
Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Beiträge
In ihrem Folter-Jahresbericht 2014 zeichnet Amnesty International (AI) ein düsteres Bild. Von 155 Ländern, die die UN-Antifolterkonvention unterzeichnet haben, gibt es laut AI immer noch in 141 Staaten Misshandlungen und...
Beim heutigen Besuch des chinesischen Staats- und Parteichefs Xi Jinping in Deutschland müssen auch Menschenrechtsfragen angeschnitten werden. Die Konzentration allein auf wirtschaftliche Abschlüsse widerspräche unseren europäischen Werten, sagt Frank Schwabe....
Unsere westlichen Partner USA und Japan sollten dem guten Beispiel der Mitgliedsstaaten des Europarats und der lateinamerikanischen Länder folgen und die Todesstrafe abschaffen, erklärt Frank Schwabe. „Als einziges westliches Land...
Die Organisation Reporter ohne Grenzen zeichnet am heutigen 6. Welttag gegen Internetzensur ein düsteres Bild. In ihrem Bericht listen sie erstmals nicht nur Länder, sondern auch Institutionen und Behörden auf,...
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die deutschen Bischöfe auf, sich klar gegen Homophobie zu positionieren. Zur Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz, die heute in Münster beginnt , ist der nigerianische Kardinal John Onaiyekan...
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (Ecri) hat Deutschland aufgefordert, entschlossener rassistische, fremdenfeindliche, homophobe und transphobe Vorfälle zu bekämpfen. Bundestag, Bundesregierung und Länder sollten die Liste der Empfehlungen sehr...
Der Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten muss mit dem Kampf gegen Kleinwaffen einhergehen. Daher ist es gut, dass der Koalitionsvertrag die vollständige Umsetzung des UN-Kleinwaffenabkommens und des internationalen Waffenhandelsabkommens...
Es wäre wünschenswert, wenn sportliche Großveranstaltungen die Menschenrechtslage in einem Land verbessern würden. Die Erfahrung ist allerdings eine andere. Das droht auch bei den Olympischen Spielen im russischen Sotschi wieder...