„Heute wurde das Pflegestärkungsgesetz 2 ins Parlament eingebracht. Damit ist die von der SPD lange geforderte Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs endlich greifbar“, freut sich der SPD-Abgeordnete Dirk Heidenblut. Im Gesundheitsausschuss...
Gesundheit
Beiträge
„Gerade bei der Zahngesundheit haben wir mit Prävention in den vergangenen Jahren viel erreicht, jetzt haben wir für spezielle Gruppen, wie etwa im frühkindlichen Bereich, aber genauso auch im Pflegeheim...
In drei Bundesländern erhalten Flüchtlinge dank der elektronischen Gesundheitskarte schnellen und unbürokratischen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Das ist eine pragmatische Lösung für Flüchtlinge und Kommunen. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an alle Länder,...
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Klarheit in Sachen Vergabeverfahren zur Unabhängigen Patientenberatung in Deutschland (UPD) und unterstreicht, dass der neue Träger der UPD in den kommenden sieben Jahren hohen Erwartungen gerecht...
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den heutigen Kabinettbeschluss zur Vorlage eines Regierungsentwurfs zur Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen. Damit wird die Korruption im Gesundheitswesen endlich auch mit Mitteln des Strafrechts bekämpft, was die SPD...
Der Aufbau der Datenautobahn im Gesundheitswesen und mit ihr die erweiterte Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte soll sich erneut verzögern. Auf diese Meldung der gematik, die für den Aufbau der Gesundheits-IT...
Mit dem E-Health-Gesetz sollen endlich die Vorteile der Digitalisierung des Gesundheitswesens bei den Versicherten ankommen. Das Gesetz sieht vor, Patientinnen und Patienten im Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten zu stärken. In...
Das Hospiz- und Palliativgesetz wird heute in 1. Lesung eingebracht. Es wird an vielen Stellen die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren, unheilbaren Krankheiten verbessern. Insbesondere bei Schmerzpatientinnen und...
Dieses Gesetz macht seinem Namen alle Ehre. Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz, das am 11. Juni vom Bundestag verabschiedet wurde, setzt die große Koalition eine Vielzahl von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung...
In der letzten Sitzungswoche haben sich die beiden Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD auf Änderungen des Kabinettsentwurfs zum Versorgungsstärkungsgesetz geeinigt und damit auch den Weg zu einer Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung...