Ulrich Kelber MdB

Persönliche Daten

  • Geboren 1968, verheiratet, fünf Kinder, in Bonn aufgewachsen (Bonn, Bad Godesberg und Beuel)
  • 1974-1987 Schulbesuch in Bonn
  • 1987-1993 Studium (Informatik / Biologie), Abschluss: Dipl.-Informatiker
  • 1991-1995 Mitarbeiter im GMD – Forschungszentrum Informationstechnik, heute Teil der Fraunhofer-Gesellschaft
  • 1996 – 2001 Mitarbeiter der Comma Soft AG: Wissensmanagement-Berater, 09/2000 – 12/2001 beschäftigt mit ca. zwei Tagen pro Monat, seit 01/2002 ruhendes Angestelltenverhältnis ohne Gehalt
  • seit 09/2000 Mitglied des Deutschen Bundestags

Politische Daten

  • Seit 1985: SPD-Mitglied. Jusos: zunächst Arbeitsgemeinschaft und Unterbezirk; Ortsverein: zunächst im Vorstand für Wahlkampf zuständig, später stv. Vorsitzender
  • Seit 1987: Mitglied einer DGB-Gewerkschaft, derzeit ver.di
  • 1987-1989: sachkundiger Bürger im Umweltausschuss der Stadt Bonn
  • 1989-1994: Mitglied der Bezirksvertretung Beuel
  • 1990: Mitbegründer der Initiative “Jugend für Bonn” gegen den Regierungsumzug
  • 1990-1996: Mitglied Juso-Bundeskommission Umwelt
  • 1992-2008: Mitglied des Vorstands der Bonner SPD
  • 1994-2002: Mitglied des Rates der Stadt Bonn
  • Seit 1. September 2000: Mitglied des Bundestages (MdB)
  • 2001-2008: Vorsitzender der Bonner SPD
  • 2002: Gewinn Direktmandat Bundestag in Bonn
  • Seit 2004: Mitglied des Vorstands der SPD-Bundestagsfraktion
  • 2005: erneuter Gewinn des Direktmandats in Bonn
  • 2005 – 2013: stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
  • 2009 wiederum Gewinn des Direktmandats in Bonn
  • 2013 neuerlicher Gewinn des Direktmandats in Bonn
  • seit Dezember 2013: Parlamentarischen Staatssekretär für den Bereich Verbraucherschutz im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Ulrich Kelber ist seit 2000 Bundestagsabgeordneter und vertritt als direkt gewählter Abgeordneter seine Heimatstadt Bonn im Deutschen Bundestag. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.Der Dipl.-Informatiker arbeitete nach seinem Studium zunächst am Forschungszentrum Informationstechnik im GMD (heute Teil des Fraunhofer-Instituts), danach als Wissensmanagement-Berater bei einem mittelständischen Software-Haus.Er ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und koordiniert die Politikbereiche Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie Nachhaltigkeit

Kontakt:

Wahlkreis-Büro
Clemens-August-Straße 64
53115 Bonn
Karte bei Google Maps zeigen »
Telefon: 0228 / 28 03 135
Telefax: 0228 / 28 03 136
E-Mail senden »

Bundestagsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Karte bei Google Maps zeigen »
Telefon: 030 / 227-70026
Telefax: 030 / 227-76008
E-Mail senden »

Soziale Netzwerke (?)
auf Facebook
auf Twitter