Michaela Engelmeier MdB
Obwohl in Hagen/Westfalen am 10. Oktober 1960 geboren, bin ich aus ganzem Herzen Oberbergerin. Hier ist mein Lebensmittelpunkt und meine Heimat. Ich wohne in der Kreisstadt Gummersbach und habe zwei erwachsene Kinder.
AUSBILDUNG
Ich bin staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin, ausgebildete Judolehrerin und habe Wirtschaftswissenschaften studiert.
BERUF
In meiner beruflichen Laufbahn war ich langjährige Leiterin einer Kindertagesstätte im Landkreis Gifhorn, Leiterin des offenen Ganztags an der GGS Wiehl, Leiterin des Ganztages an der Ogata Wiehl und Bezugspädagogin und Judolehrerin an einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung in Gummersbach. Derzeit arbeite ich als Referentin von Gabriele Hammelrath MdL aus Köln, zuständig für die Themenbereiche Bildung, Schule, Inklusion und Wissenschaft.
HOBBYS
Als ehemalige Nationalmannschaft- und Bundesligakämpferin gehört Judo noch immer zu meinen größten Hobbys. Ich laufe gern (auch immer wieder einmal einen Marathon) und lese sooft es mir die Zeit erlaubt. Besonders hat es mir auch der rheinische Karneval angetan, auf den ich mich jedes Jahr aufs Neue freue und im Kreise vieler Freunde, Kollegen und Genossen feier.
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Ich bin Vizepräsidentin des Deutschen Judo Bundes e.V. und leidenschaftliches Mitglied der AWO und bei Verdi
INTERESSEN
Neben meiner Leidenschaft für Politik lese ich gern spannende Thriller (gern auch als Hörbuch unterwegs). Ich liebe klassische Musik bei der ich wunderbar entspannen und nachdenken kann. Aber auch Grönemeyer, Adele, Lana Del Rey und Kölsche Musik finden immer wieder Platz in meinem CD-Player oder iPod.
Kabarett und Kleinkunst-Bühnen besuche ich, sooft es meine Zeit erlaubt. Bei Auftritten wie z.B. „Der Popolski Show“ laufen mir regelmäßig die Tränen vor Lachen.
Ich mag Verfilmungen von Tolkien wie die „Herr der Ringe Trilogie“ und „Der Hobbit“. Aber auch ein guter Tatort (am liebsten aus Münster) kann mich auf dem Sofa fesseln.
POLITISCHER WERDEGANG
• Mitglied der SPD seit 1992
• 1994/95 Ortsvereinsvorsitzende der SPD Ehmen/Mörse (Wolfsburg)
• 1996 Personalrätin in der ÖTV Samtgemeinde Bödecker Land
• 1998 bis 2001 Delegierte im Bezirksparteitag Braunschweig
• seit 2004 Kreistagsmitglied Oberbergischer Kreis
• seit 2009 Mitglied des SPD Parteivorstandes (seit 2012 Beauftragte für den Sport)
• stellvertretende Unterbezirksvorsitzende SPD Oberberg
• stellvertretende Regionalvorsitzende Mittelrhein
• stellvertretende Vorsitzende des Kreissportausschusses
• Mitglied im Kreisaussschuss für Soziales und Familie
• stellvertretendes Mitglied im Kreisausschuss
• stellvertretendes Mitglied im Ältestenrat des Oberbergischen Kreises
GREMIEN
• ordentliches Mitglied der Mitgliederversammlung Region Köln/Bonn
• ordentliches Mitglied der Vertreterversammlung der Veranstaltergemeinschaft für den Lokalfunk im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis
• stellvertretendes Mitglied im Arbeitskreis Gleichstellung des Oberbergischen Kreises
• berufenes Mitglied im sozialpolitischen Ausschuss des Sozialverbandes Deutschlands, Landesverband NRW
WEITERE ÄMTER UND MITGLIEDSCHAFTEN
• Mitglied im Kuratorium des Symphonie-Orchesters des Oberbergischen Kreises
• Mitglied bei Verdi
Kontakt:
Bürgerbüro Oberbergischer Kreis
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 / 96930-10
Telefax (in Kürze): 02263 / 96930-12
E-Mail senden »
Ansprechpartner: Andreas Horath und Ralf Zimmermann
Bundestagsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 / 227-74631
Telefax: 030 / 227-76631
E-Mail senden »
Ansprechpartnerin: Frauke Stürenburg
Soziale Netzwerke (?)
auf Facebook
auf Twitter
Links:
Webseite Michaela Engelmeier
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar