Michael Groß MdB
1956 wurde ich in Marl geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Beruflich:
Nach Schule und Studium Arbeit als diplomierter Sozialarbeiter in der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Marl, später Wechsel als Referent zum Diakonischen Werk Westfalen und im Anschluss die Geschäftsführung in Steinfurt.
Von Januar 2005 bis zu meinem Amtsantritt leitete ich bei der Arbeiterwohlfahrt den Geschäftsbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen.
Mitglieds bei verschiedenen Gewerkschaften wie Ver.di und der IG BCE, Aufsichtsratsvorsitzender der Neuen Marler Baugesellschaft (NeuMa).
Politischer Werdegang:
1978 Eintritt in die SPD und zunächst bei den Jusos aktiv; seit 1997 mit Unterbrechung Ortsvereinsvorsitzender in Marl-Brassert, von November 2002 bis April 2006 Stadtverbandsvorsitzender in Marl und von Herbst 2004 bis Herbst 2009 Vorsitzender der Marler Ratsfraktion. Seit 2005 bin ich außerdem stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Recklinghausen. Seit 27. September 2009: Mitglied des Deutschen Bundestag.
Langjährige Mitgliedschaften bei verschiedenen Gewerkschaften wie ver.di und der IG BCE.
Mitgliedschaften:
Partnerschaftsverein Marl-Kusadasi
Partnerschaftsverein Marl-Creil
Bürgerschützenverein Marl-Brassert
Bürgerschützenverein Marl-Lippe
Länks de Biek
Tschernobyl-Hilfe
Kinderschutzbund
Verdi
IGBCE Marl II
ASB
AWO
Förderverein Beratungsstelle Marl
DLRG
Förderverein Beratungsstelle Kreis Re
KAB
DJK Germania Lenkerbeck
Ev. Kirche
Forsthaus Haidberg
Förderverein Khayelitsa e. V.
Heimatverein Colonia
Christlich-Jüdische Gesellschaft
Der Reservist Datteln
Kontakt:
Bundestagsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Karte bei Google Maps zeigen »
Telefon: 030 / 227-74838
Telefax: 030 / 227-76257
E-Mail senden »
Wahlkreis-Büro
Victoriastr.63
45772 Marl
Karte bei Google Maps zeigen »
Telefon: 02365 / 32444
E-Mail senden »
Links:
Michael Groß (Webseite)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar