Dagmar Freitag MdB
- 3. März 1953 in Letmathe (jetzt Iserlohn) geboren
- 1972 Abitur
- 1972 – 1977 Studium der Anglistik und Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
- 1978 – 1980 Referendarzeit Lehramt Realschule in Gelsenkirchen
- 1980 – 1992 Wihelm-Busch-Realschule Schwerte
- 1992 – 1994 Städt. Gesamtschule Schwerte
- 1975 Eintritt in die SPD
- 1987 – 1989 Stellv. Stadtverbandsvorsitzende der SPD-Iserlohn
- 1992 – 1994 Stellv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Iserlohn-Nord-West
- 1999 – 2001 Stellv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Iserlohn-Nord-West
Funktionen
- 1989-1999 Ratsmitglied der Stadt Iserlohn
- 1989-1999 Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Iserlohn
- seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB)
- seit 1994 Mitglied des Sportausschusses
- 1998 – 2009 Sportpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
- seit 1998 Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion in der Kommission des Ältestenrates des Deutschen Bundestages für Innere Angelegenheiten
- 1999 – 2002 Stellv. Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie
- seit 2001 Vizepräsidentin des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV)
- 2002 – 2005 Stellv. Mitglied des Ausschusses für Bildung und Forschung
- 2005 – 2008 Stellv. Mitglied des Finanzausschusses
- 2005 – 2009 Stellv. Mitglied des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
- 2009 – 2013 Stellv. Vorsitzende der Deutsch-Kanadischen Parlamentariergruppe
- seit 2009 Mitglied des Auswärtigen Ausschusses
- seit 2009 Vorsitzende des Sportausschusses
- seit 2012 Stellv. Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der NATO
- seit 2014 Stellv. außenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Themenschwerpunkte
- Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Bekämpfung des Dopings auf nationaler und internationaler Ebene
- Weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen für Vereine und bürgerschaftlich Engagierte
- Förderung des Spitzensportes von Menschen mit und ohne Behinderung
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Erhalt der Sportförderung als Instrument der Auswärtigen Kulturpolitik
- Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
- Nordamerika/Transatlantische Beziehungen
Kontakt:
Bundestagsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Karte bei Google Maps zeigen »
Telefon: 030 / 227-72076
Telefax: 030 / 227-76293
E-Mail senden »
Soziale Netzwerke (?)
auf Facebook
Links:
Homepage von Dagmar Freitag
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar