Nadine Heselhaus MdB
Persönliche Daten:
- geboren am 12.10.1978
- Beruf: Dipl.-Verwaltungswirtin
Politischer Werdegang:
- Politische Aktivität 2007 bei den Jusos in Köln
- 2012 bis 2016 Mitglied im Stadtverbandsvorstand Grevenbroich
- 2013 bis 2016 Vorsitzende des Ortsvereins Grevenbroich-Nord
- 2014 bis Ende 2015 Stadtratsmitglied in Grevenbroich
- 2015 bis 2016 Mitglied im Vorstand der AG Migration und Vielfalt der SPD im Rhein-Kreis Neuss
- Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Raesfeld seit 2018
- Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) des Kreises Borken seit 2019
- 2020-2021 Kreistagsmitglied des Kreises Borken
- seit 2021 Mitglied im Landesvorstand der NRW SPD
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 1997 Abitur am Leibniz-Gymnasium in Düsseldorf
- verschiedene ungelernte Tätigkeiten
- Besuch der einjährigen Höheren Handelsschule in Düsseldorf
- 1998 Beginn des Vorbereitungsdienstes für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Stadtverwaltung Düsseldorf
- Abschluss 2001 als Dipl.-Verwaltungswirtin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg
- bis 2014 Tätigkeit im Finanzbereich (Kämmerei) der Stadtverwaltung Düsseldorf
- bis 2016 zunächst Mitarbeit, dann Leitung der Organisationseinheit Kämmerei/Steueramt der Gemeinde Rommerskirchen (Rhein-Kreis Neuss)
- bis 2018 Fallmanagerin im Jobcenter Gladbeck
- 2018-2021 Durchführung der überörtlichen Prüfung kommunaler Finanzen bei der Gemeindesprüfungsanstalt NRW
Ehrenämter und Mitgliedschaften:
- Mitglied bei der AWO
- ver.di
- IG-Metall
- Deutsches Rotes Kreuz
- Amnesty International
- Lebenshilfe Borken e. V.
- und bei vielen weiteren Vereinen
Funktionen in der Bundestagsfraktion (20. Legislaturperiode)
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – Stellv. Sprecherin seit 15.03.2022
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik – Sprecherin seit 26.04.2022
Mitgliedschaft in Bundestagsgremien (20. Legislaturperiode)
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – Mitglied seit 13.12.2021
- Beirat Versicherungsombudsmann e.V. – Mitglied seit 15.03.2022
- Finanzausschuss – Mitglied seit 13.12.2021
- UA Bürgerschaftliches Engagement – Mitglied seit 15.03.2022
- UA Europarecht – Mitglied seit 05.07.2022
Kontakt:
Bundestagsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 22 77 13 26
E-Mail senden
Wahlkreisbüro
Franzstraße 26
46395 Bocholt
Tel. 02871/2747948
E-Mail senden
Links zu Homepage und Socialmedia:
Homepage
TikTok
Facebook
Twitter
Instagram