Dirk Wiese MdB

Persönliche Daten:

  • Geboren am 11.7.1983 in Paderborn
  • verheiratet, 2 Kinder
  • wohnhaft in Brilon

Politischer Werdegang:

  • seit 2003 Mitglied der SPD
  • seit 2006 Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Brilon
  • 2008-2012 stellvertretender Vorsitzender der SPD im Hochsauerlandkreis (HSK)
  • seit 2012 Vorsitzender der SPD HSK
  • seit 2017 Sprecher der SPD Südwestfalen
  • seit 2013 über die NRW-Landesliste gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 147 Hochsauerlandkreis
  • 2017-2018 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
  • 2018-2020 Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft
  • seit 2020 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Ausbildung und beruflicher Werdegang:

  • 2003 Allgemeine Hochschulreife
  • 2003-2004 Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
  • 2004-2008 Studium der Rechtswissenschaften in Marburg & Münster
  • 1. Staatsexamen 2008
  • 2008-2010 Referendariat im Bezirk des OLG Hamm mit einem Aufenthalt an der Deutschen Botschaft in New Delhi
  • 2. Staatsexamen 2010
  • 2010-2013 Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Franz Müntefering MdB

Ehrenämter und Mitgliedschaften:

Mitgliedschaften:

  • SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik)
  • St. Hubertus Schützenbruderschaft 1417 Brilon
  • Bürgerbusverein Brilon e.V.
  • Briloner Bürgerhilfe e.V.
  • AWO
  • St. Hubertus Schützenbruderschaft Nehden 1858 e.V.
  • Deutsche Parlamentarische Gesellschaft (DPG)
  • BVB-Fan-Club Briloner Borussen 05 e.V.
  • Sauerländer Heimatbund
  • SV 20 Brilon
  • Bundestags-Borussen e.V.
  • Verein zur Förderung der Hansetage 2020
  • Freundes- und Förderverein des Josefsheims Bigge
  • Förderverein Kloster Bredelar e.V.
  • Städtepartnerschaften – Partnerschaftsvereinigung für internationale Beziehungen
  • Briloner Heimatbund – Semper Idem e.V.
  • SoVD – Sozialverband Deutschland e.V.
  • Kunterbunt e.V.
  • Förderverein Frauenzentrum Frauenzimmer Meschede e.V.
  • Verein zur Unterstützung des THW OV Brilon e.V.
  • Verein zur Förderung der Tierhaltung im HSK e.V.
  • Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit
  • SBG-Westfalen e.V.
  • Fördermitgliedschaft Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
  • Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag e.V.
  • Förderverein Krankenhaus Maria-Hilf Brilon e.V.

Ehrenämter:

  • Mitglied im Kuratorium des Sozialwerk St. Georg Unternehmensverband Westfalen-Süd
  • Beisitzer im Vorstand des Freundes- und Förderverein des Josefsheims Bigge
  • Kuratoriumsmitglied Indo-German Young Leaders Forum
  • Mitglied in der Kommission Internationale Politik der SPD
  • Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Mitglied im Politischen Beirat des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Karl-Schiller-Stiftung e.V.
  • Beirat der Sauerländer Botschaft e.V.

Funktionen in der Bundestagsfraktion (20. Legislaturperiode)

  • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender seit 09.12.2021

Mitgliedschaft in Bundestagsgremien (20. Legislaturperiode)

  • Ausschuss f. d. Wahl der Richter der obersten Gerichtshöfe des Bundes (Richterwahlausschuss) – Mitglied seit 25.01.2022
  • Ausschuss für Inneres und Heimat – stellv. Mitglied seit 13.12.2021
  • Ausschuss für Kultur und Medien – stellv. Mitglied seit 13.12.2021
  • Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung – stellv. Mitglied seit 08.11.2021
  • Deutsch-Indische Parlamentariergruppe – Stellv. Vorsitzender seit 21.03.2022
  • Gemeinsamer Ausschuss nach Art. 53 a GG – Mitglied seit 15.03.2022
  • Hauptausschuss – Mitglied seit 08.11.2021
  • Kommission zur Reform des Bundeswahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit – stellv. Mitglied seit 05.04.2022
  • Kuratorium der „Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ – Mitglied seit 05.04.2022
  • Petitionsausschuss – stellv. Mitglied seit 13.12.2021
  • Rechtsausschuss – stellv. Mitglied seit 13.12.2021
  • Sportausschuss – stellv. Mitglied seit 13.12.2021
  • Wahlausschuss für die vom Bundestag zu berufenden Richter des BVerfG – Mitglied seit 25.01.2022
  • Wahlprüfungsausschuss – stellv. Mitglied seit 11.11.2021

Kontakt:

Bundestagsbüro
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030/227-74078
E-Mail senden

Wahlkreisbüro
Winziger Platz 14
59872 Meschede
Karte bei Google Maps zeigen »
Telefon: 0291 / 9967-13
E-Mail senden

Homepage und Socialmedia:

Homepage
Facebook
Instagram
Twitter