Dagmar Andres MdB
Persönliche Daten:
- Geboren am 3. Dezember 1969 in Köln
- römisch-katholisch; zwei erwachsene Kinder.
Politischer Werdegang:
- 1986 Eintritt in SPD, diverse Vorstandspositionen im OV Schleiden
- 2009 bis 2018 Stadtverordnete Erftstadt
- 2012 bis 2017 Landtagsabgeordnete NRW
- 2013 bis 2019 stellvertretende Vorsitzende des KV Rhein-Erft-SPD
- seit 2014 Mitglied des Kreistages im Rhein-Erft-Kreis, dort finanzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
- seit 2016 diverse Vorstandspositionen im OV Erftstadt;
- seit 2018 Mitglied im Vorstand und Präsidium der NRWSPD
- seit 2019 Vorsitzende des KV Rhein-Erft-SPD
- seit 2020 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Erft-Kreis.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 1992 bis 1995 Berufsausbildung Steuerfachangestellte
- 1995 bis 1996 Berufstätigkeit Steuerbüro/Wirtschaftsprüfer, parallel Fachhochschulreife auf zweitem Bildungsweg
- 1996 bis 1999 berufsbegleitendes Studium mit Abschluss „Betriebswirtin Fachrichtung Steuerwesen“
- 1998 bis 1999 berufsbegleitender Lehrgang Bilanzbuchhalterin mit Abschluss „geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK)“
- 1995 bis 2012 Berufstätigkeit Steuerbüro/Wirtschaftsprüfer
- 2012 bis 2017 Landtagsabgeordnete NRW
- 2017 bis 2019 Amtsleitung Kämmerei und Steueramt
- 2019 bis 2021 Projektentwicklung und Projektmanagement freier Kitaträger mit bilingualer Ausrichtung
- 2021 Referentin öffentlich-rechtliches Bankeninstitut (Europaangelegenheiten, Politik und Verbände).
Ehrenämter und Mitgliedschaften:
- Hermann-Gmeiner-Fonds (SOS-Kinderdörfer)
- Verein Lebenshilfe Brühl, Erftstadt, Wesseling e.V.
- AWO e.V.
- Sonderspaß e.V. Brühl
- euer-VfK e.V.
- diverse regionale (Förder-)Vereine
Mitgliedschaft in Bundestagsgremien (20. Legislaturperiode)
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union – Mitglied seit 13.12.2021
- Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft – stellv. Mitglied seit 13.12.2021
- Finanzausschuss – Mitglied seit 13.12.2021
- Interparlamentarische Konferenz über Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der EU – Mitglied seit 15.03.2022
- Parlamentarische Versammlung der OSZE – Mitglied seit 15.02.2022
- Parlamentarische Versammlung der Union für den Mittelmeerraum (PV-UfM) – stellv. Mitglied seit 15.02.2022
Kontakt:
Bundestagsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030/22775659
E-Mail senden
Wahlkreisbüro Rhein-Erft-Kreis
Fritz-Erler-Str. 2
50374 Erftstadt
Wahlkreisbüro Kreis Euskirchen
Hochstr. 34
53879 Euskirchen