Der Einsatz von Videosprechstunden in der psychotherapeutischen Versorgung ist während der COVID-19-Pandemie vorübergehend erlaubt. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung verständigt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, Berichterstatter für Psychiatrie und Psychotherapie, zeigt sich erfreut:
„Psychisch Kranke brauchen gerade jetzt Hilfe. Wir sollen alle zuhause bleiben und unsere zwischenmenschlichen Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Abstand bedeutet Fürsorge. Social Distancing ist angesagt. Das belastet aber gerade Menschen mit psychischen Erkrankungen umso mehr. Ich freue mich, dass KBV und GKV-Spitzenverband unkompliziert den Weg freigemacht haben, um vorübergehend die psychotherapeutische Versorgung per Videosprechstunde sicherzustellen.“
Konkret sollen die Sprechstunden und die probatorischen Sitzungen bis zum 30.06.2020 auch per Video abgehalten werden dürfen. Zusätzlich sollen genehmigte Gruppentherapien auch in separierte Einzeltherapiesitzungen umgewandelt werden können.
„Das garantiert auch an dieser Stelle den notwendigen Sicherheitsabstand zu anderen Menschen. Ich bin der festen Überzeugung, dass neben der Videosprechstunde auch eine Therapie per Telefon unkompliziert möglich sein muss“, sagt der SPD-Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut weiter.
Auch an anderer Stelle braucht die ambulante Psychotherapie während der COVID-19-Krise Unterstützung.
„Die Patienten bleiben aus Angst zu Hause. Keine Patienten bedeuten keine Sitzungen, die die Psychotherapeuten abrechnen können, obwohl die Therapie für viele Monate genehmigt ist. Da muss Abhilfe geschaffen werden. Psychotherapeuten sind systemrelevant und gehören unter den Corona-Schutzschild. Gesundheitsminister Spahn hat eine Lösung angekündigt. Da bleibe ich am Ball“, so der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut (SPD) abschließend.
Die Aufgabe bleibt: ein zukunftsfähiges Wissenschaftssystem wird es nur mit verlässlichen Beschäftigungs- und Karriereperspektiven geben. Ein reformiertes #WissZeitVG ist ein notwendiger Teil davon. #Bund, #Länder und #Hochschulen sind gefragt. spdfraktion.de/presse/stateme…
Die #CDU hat die Lufthoheit bei der Inneren Sicherheit verloren und versucht daher, auf der persönlichen Ebene anzugreifen. Ursache ist klar: @NancyFaeser hat jetzt schon mehr in der Innenpolitik bewegt, als Horst Seehofer in der ganzen Legislatur. @spdbt@spddetwitter.com/serapgueler/st…
Geschafft! 🏋️♀️ Die letzte Hürde zum #9EuroTicket ist genommen. Nach unserem gestrigen Beschluss im Bundestag haben heute auch die Länder im Bundesrat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Damit kann das Ticket wie geplant zum 1. Juni starten! 🥰
Alle Infos dazu hier! ⬇️ @spdbtpic.twitter.com/dQkVs9SDAg
- Mit 8 Mio. Euro werden wir den Startschuss zur Errichtung eines Einsatznachsorgezentrums für die Haupt- und Ehrenamtlichen des THW und anderen Hilfsorganisationen finanzieren. Wir helfen denen, die anderen helfen!
@THWLeitung@malteserDE
Foto: THW
Das Cyber-Hilfswerk beim THW wird mit 500.000 Euro angeschoben. Fast 100 Mio. Euro werden wir bis 2034 für die Generalsanierung von THW-Liegenschaften aufwenden.
-Das THW erhält 10 Mio. Euro für die Anschaffung von 66 hochgeländegängigen Fahrzeugen, die bspw. bei Hochwassereinsätzen wertvolle Hilfe leisten. Außerdem knapp 15 Mio. Euro für zwei weitere dezentrale eingerichtete Logistikzentren.
- 3,3 Mio. Euro für den Aufbau eines 360 Grad Lagebildes, damit wir frühzeitig wissen, welche Notlagen uns erwarten.
- 1 Mio. Euro für die Ausbildung der Krisenstabsarbeit am Standort Stralsund.
- 2,2 Mio. Euro für die Digitalisierung beim Malteser Hilfsdienst e.V.
Als verantwortlicher Abgeordneter im Innenausschuss freue ich mich über
- 50 Mio. Euro für den Zivilschutz. Davon 21 Mio. Euro für weitere "Labor 5.000". Und 17 Mio. Euro für eine bessere Warninfrastruktur, auch mithilfe von Handy-Warnungen. pic.twitter.com/2dbnLQb5nD
#Deutschland leistet mit dem heutigen Haushaltsbeschluss einen Sonderbeitrag zum #Europarat von 10 Mio Euro. Damit wird zu einem Teil der Wegfall der russischen Zahlungen ausgeglichen als auch in die demokratische Zukunft Osteuropas investiert. #CoEPresIT
Gestern hat Fynn im #Bundestag die Rede von @Bundeskanzler Olaf Scholz erlebt. Und anschließend hab ich ihm den Balkon gezeigt, von dem aus der Solinger Abgeordnete Philipp Scheidemann aus am 9. November 1918 die erste deutsche Republik ausgerufen hat pic.twitter.com/k8cOgBSs5F
Globalen Herausforderungen können wir nur gemeinsam begegnen. Tina Rudolph, Sprecherin Globale Gesundheit und ich als zuständiger Berichterstatter: Bundestagsantrag fordert Einbindung von Taiwan bei WHO | SPD-Bundestagsfraktion spdfraktion.de/presse/pressem…
Der nun angepasste Entwurf des Bundeshaushalts 2022 soll in der übernächsten Woche vom Deutschen Bundestag abschließend beschlossen werden.
Danke für den Einsatz an Wiebke, Dennis Rohde und das ganze Team Haushalt! @spdbt
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.