Fraktion vor Ort

Soziale Klimapolitik – Auf dem Weg zu einem Klimaschutzprogramm 2030

DONNERSTAG, 06.02.2020
Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wahlkreisbüro
Langertsweg 24, 33330 Gütersloh

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Klimaschutzgesetz ist das Kernstück der zukünftigen Klimapolitik und hat den Bundestag sowie den Bundesrat passiert. Damit sind zentrale Weichenstellungen für einen besseren Klimaschutz in sozialer Verantwortung vorgenommen worden. Dafür hat die SPD-Bundestagsfraktion viele Jahre gekämpft.

Durch das Klimaschutzgesetz werden die Klimaziele erstmals gesetzlich verbindlich festgelegt. Künftig wird klar geregelt, was passiert, wenn ein Bereich vom vereinbarten Klimakurs abweicht und wer dann wie nachbessern muss. Alle Ministerien werden verpflichtet, ihre jährlichen Minderungsziele beim CO2-Ausstoß zu erreichen.

Das Bundeskabinett hat zusätzlich das Klimaschutzprogramm 2030 mit einer Vielzahl von konkreten Maßnahmen beschlossen. Dazu gehören Innovationen, steuerliche Förderungen, Ordnungsrecht sowie eine Bepreisung von Treibhausgasen. Der Kohleausstieg sowie der Ausbau der erneuerbaren Energien auf 65 Prozent bis 2030 werden festgeschrieben. Die SPD-Fraktion achtet darauf, dass Deutschland auch in Zukunft wirtschaftlich stark bleibt und Arbeitsplätze gesichert, beziehungsweise neu geschaffen werden. Zum anderen ist es den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten besonders wichtig, dass das Paket sozial ausgewogen ist. Damit insbesondere Menschen mit mittleren und kleinen Einkommen diesen Weg mitgehen können, plant die Koalition als Ausgleich für die CO2-Bepreisung auch eine Reihe von Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger.
Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 machen wir einen wichtigen Schritt hin zu effektivem Klimaschutz.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Ihre SPD-Abgeordneten

Elvan Korkmaz-Emre MdB      
Mitglied des Deutschen
Bundestags
Dr. Matthias Miersch MdB
stellv. Vorsitzender
der SPD-Bundestagsfraktion

Veranstaltungsort

Programm

18.30 Uhr Begrüßung und Einführung
Elvan Korkmaz-Emre MdB
Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
18.35 Uhr Das Klimaschutzprogramm 2030
Dr. Matthias Miersch MdB
stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
18.55 Uhr Diskussionsrunde

Stefan Schneidt,
Fridays for Future Gütersloh

Achim Herztke,
BUND e.V., Ortsgruppe Gütersloh

Matthias Miersch MdB

Elvan Korkmaz-Emre MdB

20.00 Uhr Fazit und Schlusswort
Elvan Korkmaz-Emre MdB

Hinweis

Ort
Wahlkreisbüro
Langertsweg 24
33330 Gütersloh

Einlass
ab 18:15 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 03.02.2020 gebeten.

Kontakt
Elvan Korkmaz-Emre MdB
Wahlkreisbüro
Telefon       05241 2308228
E-Mail         elvan.korkmaz.wk@bundestag.de

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch
zu kommen. Der Eintritt ist frei.

Hinweis zum Datenschutz

Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz

Drucken