Fraktion vor Ort

Pflege solidarisch gestalten – Für ein #solidarischesLand

Montag, 20.01.2020
Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Gasthof Jägerhof
Hauptstraße 84, 59889 Eslohe

Sehr geehrte Damen und Herren,

Pflege ist für uns ein Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Es ist unser sozialdemokratischer Anspruch, dass alle Menschen unabhängig von Herkunft, sozialem Status und Einkommen in jeder Lebensphase gut und würdevoll leben können – auch und gerade bei Pflegebedürftigkeit.

Wir wollen Pflege solidarisch gestalten. Der Bundesrat hat im November dem von der SPD-Bundestagsfraktion initiierten Pflegelöhneverbesserungsgesetz zugestimmt. Damit haben wir die Weichen dafür gestellt, dass die Arbeitsbedingungen in der Pflege sich bald spürbar verbessern. Für alle Berufe in der Pflege setzen wir uns ein für eine flächendeckende tarifliche Bezahlung auf möglichst hohem Niveau. Die Kommunen wollen wir dabei unterstützen, altersgerechte Wohnformen zu schaffen und ihre Beratungsangebote durch Pflegelotsen zu ergänzen.

Darüber hinaus hat die SPD-Bundestagsfraktion bereits wichtige Vorhaben durchgesetzt und auf den Weg gebracht: So werden im Rahmen eines Sofortprogramms 13.000 Stellen in stationären Einrichtungen der Altenpflege geschaffen. Zudem entlasten wir Menschen, deren Kinder oder Eltern die Leistungen der Hilfe zur Pflege oder andere Leistungen der Sozialhilfe erhalten.

Aber wir gehen weiter. Wir haben für eine Deckelung der Eigenanteile an pflegebedingten Kosten gekämpft. Wenn das Geld für die Pflege nicht ausreicht, mussten bisher die Angehörigen für die Kosten aufkommen. Damit soll jetzt Schluss sein – zumindest bei mittleren und niedrigen Einkommen. Der Bundestag hat das Pflege-Entlastungsgesetz verabschiedet. Jetzt springt der Staat in die Bresche und leistet „Hilfe zur Pflege“.

Wir möchten Sie über die Pflegepolitik der SPD-Bundestagsfraktion informieren und mit Ihnen diskutieren: Was kann noch getan werden, um Pflege auch für die Zukunft solidarisch zu gestalten?

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Dirk Wiese MdB Claudia Moll MdB

Veranstaltungsort

Programm

18.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Dirk Wiese MdB
18.05 Uhr Pflege solidarisch gestalten:
Aktuelle Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion
Claudia Moll MdB
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages
18.30 Uhr Podiumsdiskussion

mit

Claudia Moll MdB

Wolfgang Schlenke
Geschäftsführer ver.di Bezirk Westfalen

Ulrich Mönke
Vorstandsmitglied
„Pflege in Bewegung e. V.“

19.00 Uhr Dialog mit dem Publikum und Möglichkeit Fragen zu stellen
19.30 Uhr Fazit und Schlusswort
Dirk Wiese MdB

Hinweis

Ort
Gasthof Jägerhof
Hauptstraße 84
59889 Eslohe

Einlass
ab 17.30 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 13.01.2020 wird gebeten.

Kontakt
Dirk Wiese MdB
Wahlkreisbüro
Telefon       (0291) 996713
E-Mail         dirk.wiese.wk@bundestag.de

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch
zu kommen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter:
www.spdfraktion.de/termine

Hinweis zum Datenschutz
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz

Drucken