2017-Müntefering-Groß

Haushaltsausschuss unterstützt „Creative Tech Ruhr Festival“

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute die Einrichtung und Förderung eines Kreativwirtschaftsfestivals im Ruhrgebiet mit 11 Millionen Euro beschlossen. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung des Ruhrgebiets in der deutschen und europäischen Kulturlandschaft. Als Ruhrgebietsabgeordnete begrüßen wir das ausdrücklich. Das Ruhrgebiet hat eine Vorreiterrolle, wenn es darum geht, den Wandel sozial, wirtschaftlich, ökologisch und eben auch kulturell zu gestalten.

Michelle Müntefering sagte: „Zehn Jahre nach RUHR2010 wird das Ruhrgebiet mit dem „Creative Tech Ruhr Festival“ (CTRF) nun zu einem zentralen Standort des digitalen Wandels in Europa. Die Kultur- und Kreativwirtschaft sind ein wichtiger Motor des Wandels für das Ruhrgebiet.“

Michael Groß betonte: „Das “Creative Tech Ruhr Festival“ (CTRF) soll einmal jährlich im Ruhrgebiet stattfinden und branchenübergreifend eine zentrale Plattform des Austausches und der Vernetzung bieten.“

Hintergrund:
Der Beschluss des Haushaltsausschusses sieht vor, mit 1 Mio. Euro im Jahr 2020 die Entwicklung und Konzeption des CTRF zu unterstützen. Ab 2021 wird das Festival dann mit je 2,5 Mio. Euro des Bundes unterstützt werden. Geplant ist eine Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen in gleicher Höhe. In einem Projektbeirat sollen das Land, die kommunalen Strukturen des Ruhrgebiets und das Auswärtige Amt mit seinen Partnern der Internationalen Kulturpolitik eingebunden werden und die Durchführung sicherstellen. Kommende Woche entscheidet der Deutsche Bundestag auf der Grundlage der heutigen Beschlüsse des Haushaltsausschusses über den Bundeshaushalt für das Jahr 2020.“

Drucken