Fraktion vor Ort

Öffentliche Sicherheit

Polizei besser ausstatten, Justiz stärken, Prävention ausbauen

Donnerstag, 04.07.2019
Von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Stadthalle Alsdorf
Annastraße 2-6, 52477 Alsdorf

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Statistiken zeigen regelmäßig, dass unser Land immer sicherer wird. Das subjektive Sicherheitsgefühl spricht jedoch häufig eine andere Sprache.

Für die hoheitliche Aufgabe der öffentlichen Sicherheit hat der Staat mit Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein Sorge zu tragen. Wir als SPD-Bundestagsfraktion haben in den letzten Jahren viel für den Ausbau der inneren Sicherheit getan. Durch den Pakt für den Rechtsstaat haben wir 15.000 neue Stellen für die Sicherheitsbehörden und über 2.000 neue Stellen für die Justiz auf Bund- und Länderebene durchgesetzt.

Denn eine solide personelle und technische Ausstattung sind Grundvoraussetzung für einen handlungsfähigen und starken Rechtsstaat, der seine Bürgerinnen und Bürger schützt, aber auch Widerstand gegen die Staatsgewalt und Respektlosigkeit gegenüber Einsatzkräften ahndet. Um das Sicherheitsgefühl der Menschen langfristig zu erhöhen, brauchen wir verstärkte Polizeipräsenz im öffentlichen und digitalen Raum und eine lückenlose Bekämpfung sowohl der Alltagskriminalität, wie etwa des Wohnungseinbruchdiebstahls, als auch der organisierten Kriminalität.

Innere Sicherheit kann es ohne soziale Sicherheit aber nicht geben. Deshalb fordert die SPD-Bundestags-fraktion darüber hinaus den Ausbau präventiver Maßnahmen, um kriminelle Energien durch die Einbindung in ein enges gesellschaftliches Sozialgefüge gar nicht erst entstehen zu lassen.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns als Vertreter der SPD-Bundestagsfraktion darüber zu diskutieren!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Claudia Moll MdB     Mahmut Özdemir MdB

Veranstaltungsort

Programm

18:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Claudia Moll MdB
18:15 Uhr „Öffentliche Sicherheit für alle“
Mahmut Özdemir MdB
Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stellvertretender Vorsitzender
des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Breitscheidplatz“

 

18:45 Uhr Diskussion
mit dem Publikum, Experten und Möglichkeit, Fragen zu stellen
20:00 Uhr Fazit und Schlusswort
Claudia Moll, MdB

Hinweis

Tagungsort
Stadthalle Alsdorf,
Annastraße 2-6,
52477 Alsdorf

Einlass ab 17:30 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort auf beiliegender Karte oder per Email bis
zum 24.06.2019 wird gebeten.

Kontakt
Claudia Moll MdB
Willy-Brandt-Ring 1
52477 Alsdorf
Telefon        02404 – 903 937 2
Fax               02404 – 903 937 5
E-Mail:          claudia.moll.wk@bundestag.de

Zusatzinformationen:
Auf dem 2 Gehminuten entfernten Zentralparkplatz ist kostenfreies Parken möglich. In der Annastraße befinden sich einige kostenpflichtige Parkplätze.

Hinweis zum Datenschutz:

Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz.

Drucken