Fraktion vor Ort

Klimaschutz und ökologische Industriepolitik

Umsetzung der Ergebnisse der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

Dienstag, 02.07.2019
Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Ökologiestation Bergkamen
Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Vorschläge der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“. Das Ergebnis beachtet sowohl den Klimaschutz als auch die Sicherheit und Zukunft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Revieren. In ihrem Abschlussbericht hat die Kommission neben dem Aus für den Braunkohleabbau auch einen Fahrplan für den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 vorgelegt. Die Folgen in den betroffenen Regionen soll der Bund mit 40 Milliarden Euro abfedern.

Im Bereich der Braunkohle werden die notwendigen Stilllegungen in Verhandlungen mit den Betreibern festgelegt. Die Ausstiegsreihenfolge bei Steinkohlekraftwerken soll jedoch auf Basis eines Ausschreibungsverfahrens ermittelt werden. Das führt dazu, dass heute niemand sagen kann, wann welches Steinkohlekraftwerk schließt.

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, den Wandel in den Regionen sozial und zukunftsfähig zu gestalten. Dafür werden 1,5 Milliarden Euro für strukturpolitische Maßnahmen noch in dieser Legislaturperiode zur Verfügung gestellt. Es gibt natürlich viele offene Fragen: Wie können Klimaschutz und Strukturwandel gemeinsam gelingen? Wie können die Standorte der jetzigen Kraftwerke weiterhin zukunftsfähig genutzt werden? Wie schaffen wir Klimaschutz und ökologische Industriepolitik?

Die SPD-Bundestagsfraktion möchte mit Ihnen über diese Fragen und unsere Vorhaben für die betroffenen Regionen diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Oliver Kaczmarek MdB

Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Matthias Miersch MdB

Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Veranstaltungsort

Programm

18:30 Uhr Begrüßung und Einführung
Oliver Kaczmarek MdB
18.40 Uhr Klimaschutz und ökologische Industriepolitik –
Umsetzung der Ergebnisse der WSB-Kommission
Dr. Matthias Miersch MdB

 

19.00 Uhr Podiumsdiskussion

  • Dr. Matthias Miersch, MdB
  • Ludwig Holzbeck (Kreis Unna)
  • VertreterInnen Fridays for
    Future

Moderation: Oliver Kaczmarek MdB

20.20 Uhr Fazit und Schlusswort
Oliver Kaczmarek MdB

Hinweis

Tagungsort
Ökologiestation Bergkamen
Westenhellweg 110
59192 Bergkamen

Einlass ab 18:00 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 21.06.2019 wird gebeten.

Kontakt
Oliver Kaczmarek MdB
Telefon        (030) 227 71554
Telefax         (030) 227 76522
E-Mail           oliver.kaczmarek@bundestag.de

Hinweis zum Datenschutz

Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz

Drucken