Familie kinderleicht
Welche Rahmenbedingungen brauchen Kinder und Eltern
MITTWOCH, 22.05.2019
Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
AWOcado
Duisburger Str. 241, 47166 Duisburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Familien halten unsere Gesellschaft zusammen. Um die vielfältigen Lebensformen von Familien sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch besser zu unterstützen, haben wir als SPD im Koalitionsvertrag wichtige familienpolitische Maßnahmen durchgesetzt.
Mit dem Gute-KiTa-Gesetz und dem Starke-Familien-Gesetz sorgen wir für mehr Qualität und weniger Gebühren in der Kinderbetreuung und entlasten Familien mit kleinem Einkommen durch einen höheren Kinderzuschlag und ein verbessertes Bildungs- und Teilhabepaket. So ermöglichen wir Kindern ein gutes Aufwachsen und Eltern eine partnerschaftliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gute Rahmenbedingungen für Kinder und Eltern schaffen wir mit vielen weiteren Maßnahmen: Mit einem Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit, der Brückenteilzeit, erleichtern wir es Eltern und pflegenden Angehörigen, ihre Arbeitszeit vorübergehend zu reduzieren. Wir erhöhen das Kindergeld, unterstützen mit dem Baukindergeld Familien dabei leichter Wohneigentum zu erwerben und bauen die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern aus.
Mit der Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Caren Marks, und Ihnen möchten wir diese gesetzlichen Neuerungen in der Familienpolitik gemeinsam diskutieren.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Caren Marks MdB Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Mahmut Özdemir MdB
|
Veranstaltungsort
Programm
18:00 Uhr | Begrüßung und Einführung Mahmut Özdemir MdB |
18:15 Uhr | Familie kinderleicht Welche Rahmenbedingungen brauchen Kinder und Eltern? Caren Marks MdB Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
18:40 Uhr | Diskussionsrunde
Caren Marks MdB Wolfgang Jörg MdL Mehmet Ali Öztoprak Moderation |
19:20 Uhr | Fazit und Schlusswort Mahmut Özdemir MdB |
Hinweis
Tagungsort
AWOcado
Duisburger Str. 241
47166 Duisburg
Einlass ab 17:45 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 15.05.2019 wird gebeten.
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Kontakt
Mahmut Özdemir MdB
Wahlkreisbüro
Krummacherstraße 33
47051 Duisburg
Telefon (0203) 75 986-900
Telefax (0203) 75 986-902
E-Mail mahmut.oezdemir@bundestag.de