DigitalPakt Schule #Fit für die Zukunft
Donnerstag, 02.05.2019
Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
HUMBOLDT4C
Humboldtstraße 36, 58511 Lüdenscheid
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte,
die Digitalisierung bringt große Veränderungen mit sich, wie Menschen in der Gesellschaft zukünftig leben und arbeiten. Und sie bietet auch große Chancen! Die SPD-Bundestagsfraktion stellt sich diesen Herausforderungen mit dem „Digitalpakt Schule“:
Schülerinnen und Schüler von heute werden im Mittelpunkt der digitalen Gesellschaft von morgen stehen und die analoge Gesellschaft nur noch aus Erzählungen kennen. Damit sie das Handwerkszeug für ein gutes Leben in der digitalen Zukunft mit auf den Weg bekommen, haben wir mit einer Grundgesetzänderung zur Verbesserung der Bund-Länder-Kooperation den Weg für mehr Engagement des Bundes im Bildungssektor freigemacht. Es werden in den nächsten fünf Jahren Bundesmittel in Höhe von 5 Milliarden Euro in die digitale Ausstattung von Schulen investiert.
Erfolgreiche Digitalisierung findet vor Ort statt: Was kann der Digitalpakt Schule für die Schulen im Märkischen Kreis leisten? Warum sind digitale Arbeitsmittel für den Unterricht wichtig? Und wie sollte die Schule von morgen aussehen? Diese Zukunftsfragen wollen wir mit Ihnen/Euch diskutieren.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Nezahat Baradari MdB | Oliver Kaczmarek, MdB Sprecher für Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion |
Veranstaltungsort
Programm
16.00 Uhr | Einleitung und Begrüßung Nezahat Baradari MdB |
16.10 Uhr | Impulsreferat DigitalPakt Schule Oliver Kaczmarek MdB |
16.30 Uhr | Vorstellung der übrigen Podiumsgäste (jeweils max. 5 Minuten):
Matthias Reuver, Michael Greve-Röben, Danny Fischer, |
16.45 Uhr | Podiumsdiskussion mit dem Publikum Moderation: Nezahat Baradari MdB |
17.45 Uhr | Fazit und Schlusswort Nezahat Baradari MdB |
Hinweis
Tagungsort
HUMBOLDT4C
Humboldtstraße 36
58511 Lüdenscheid
Einlass ab 15.30 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 24.04.2019 wird gebeten.
Kontakt
Stefanie Schmidt
Rainer Dringenberg
Telefon: (02351) 6631669
E-Mail: nezahat.baradari.wk02@bundestag.de
Hinweis zum Datenschutz
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz.