Fraktion vor Ort

Europas Zukunft im Blick – Für ein soziales und demokratisches Europa

MONTAG, 15.04.2019
Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Villa Friedlinde
Bachstr. 12, 53797 Lohmar

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Antwort auf die weltpolitischen Herausforderungen von heute und morgen kann nur lauten: Europe united! Nur eine starke Europäische Union ist der Garant für eine Zukunft in Frieden, Sicherheit und Wohlstand. Politik für ein solidarisches Land bedeutet, für ein soziales und demokratisches Europa zu kämpfen und den solidarischen Zusammenhalt in der Europäischen Union zu stärken.

Doch der europäische Zusammenhalt ist gefährdet. Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre sind vielerorts Zweifel am europäischen Wohlstandsversprechen gewachsen. Die Jugendarbeitslosigkeit ist in einigen Ländern noch immer besorgniserregend hoch. Populisten, Rechte und neue Nationalisten stellen sich teils frontal gegen den europäischen Einigungsgedanken. Mit Großbritannien will erstmals ein Mitgliedstaat die EU wieder verlassen. Hinzu kommt: die Gefahr eines neuen Wettrüstens in Europa und darüber hinaus scheint immer wahrscheinlicher.

Wir wollen uns deshalb umso mehr für ein friedliches, demokratisches und gerechtes Europa stark machen. Daran arbeitet die SPD-Bundestagsfraktion, indem wir uns für europaweite soziale Mindeststandards, mehr Investitionen, einen krisenfesten Euro und eine gerechte Besteuerung von Unternehmen, insbesondere auch der Internetgiganten, einsetzen. Nach außen wollen wir, dass Europa als Friedensmacht für Dialog, Partnerschaft und Entspannung eintritt – und damit ein Gegengewicht zu Aufrüstung, Konfrontation und einem neuen nationalen Gegeneinander in der internationalen Politik schafft.

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen über diese Herausforderungen und Fragen zur Zukunft Europas und unsere Prioritäten als SPD-Bundestagsfraktion ins Gespräch kommen.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Sebastian Hartmann MdB
Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages
Johannes Schraps MdB
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Veranstaltungsort

Programm

19.00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung

Sebastian Hartmann MdB
Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages

19.10 Uhr Denkanstoß
Sebastian Hartmann MdBJohannes Schraps MdB
Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der
Europäischen Union des Deutschen Bundestages
19.30 Uhr Diskussion mit dem Publikum

Sebastian Hartmann MdB

Johannes Schraps, MdB

Moderation:
Thomas Roßrucker
Stadtrat Lohmar

Stefan Rosemann
stellvertretender
Bürgermeister Siegburg

20.30 Uhr Schlusswort
Sebastian Hartmann, MdB

Hinweis

Tagungsort
Villa Friedlinde
Bachstr. 12
53797 Lohmar

Parken: Parkplatz Poststraße, Poststraße 17, 53797 Lohmar

Einlass ab 18.30 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 12.04.2019 wird gebeten.

Hinweis zum Datenschutz
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz

Kontakt
Sebastian Hartmann MdB
Telefon        (02241) 999 33 10
Telefax        (02241) 999 33 14
E-Mail           sebastian.hartmann.wk@bundestag.de

Anreise:

MIT DEM AUTO
Sie erreichen die Villa Friedline über die B484 Ausfahrt Richtung Köln/Frankfurt/Lohmar. Folgen Sie der Hauptstraße bis zum ersten Kreisverkehr, dann nehmen Sie die erste Ausfahrt in Richtung Bachstraße. Die Villa Friedline befindet sich auf der linken Seite.

Um auf den Parkplatz Poststraße zu gelangen, fahren Sie am ersten Kreisverkehr weiter geradeaus der Hauptstraße entlang. Die Posttraße folgt auf der linken Seite. Auf dieser befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.

MIT DEM BUS
Mit der Buslinie 506 gelangen Sie zur Haltestelle Lohmar, Kirchstr, von welcher Sie zu Fuß über den Kreisverkehr zum Gelände der Villa Friedline gelangen.
Über die Buslinie 555 gelangen Sie zur Bushaltestelle Lohmar, Steinhöferweg. Von dieser folgen Sie der Hauptstraße und biegen rechts auf das Gelände der Villa Friedline ab.

Drucken