2017-schulte-mitte

Reduktionsstrategie wird immer mehr zum Wolkenkuckucksheim

Anlässlich des Rückzugs der Deutschen Diabetes Gesellschaft aus dem Beraterkreis zur Reduktionsstrategie sieht die SPD die Ziele der Strategie immer mehr verwässert, sagt Ursula Schulte.

„Die Reduktionsstrategie entwickelt sich mehr und mehr zum Wolkenkuckucksheim. Der Rückzug der Diabetes Gesellschaft, freiwillige Maßnahmen der Wirtschaft und wenig konkrete Zielformulierungen geben nicht viel Anlass zur Hoffnung, dass mit diesem Ansatz das Ziel einer gesunde Lebensweise gefördert werden kann.

Es wird Zeit, dass endlich auch in Deutschland die Verbraucherinnen und Verbraucher von einer Reduktionsstrategie für Zucker, Fett und Salz und gesünder zusammengesetzten Lebensmitteln profitieren können, die ihren Namen auch verdient. Deshalb benötigen wir klare Vorgaben, bis wann bei welchen Produkten welche Reduktionsziele erreicht sein sollen. Freiwillige Maßnahmen allein reichen nicht aus.

Damit die Reduktionsstrategie zu einer wirklichen Erfolgsstory wird, setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für eine ampelfarbene Nährwertkennzeichnung beziehungsweise Nutriscore ein. Erst damit können die Verbraucherinnen und Verbraucher auf einen Blick den Zucker-, Fett- und Salzgehalt erkennen, vergleichen und gesunde, ausgewogene Produkte auswählen. So macht die Reduktionsstrategie Sinn.“

Drucken