Alles digital, oder was? – Die Chancen der Digitalisierung nutzen
MONTAG, 03.12.2018
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
BusinessCampus RheinSieg
(BusinessCampus GmbH | Gebäude direkt am Kreisverkehr)
Grantham-Allee 2-8, Sankt Augustin
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Gesellschaft befindet sich im digitalen Wandel. Die Digitalisierung beeinflusst unser tägliches Leben mittlerweile in fast allen Bereichen. Sie verändert, wie wir miteinander kommunizieren, wie wir arbeiten und wie wir zusammenleben. Darin liegen viele Chancen, die wir nutzen müssen, um den digitalen Wandel zu einem Wandel für die Menschen zu machen. Aus technischem Fortschritt muss ein sozialer Fortschritt für alle folgen.
Die Themen sind vielfältig. Der Zugang zu schnellem Internet bestimmt immer stärker über gesellschaftliche Teilhabe. Daher ist es höchste Zeit, dass schnelle Internetzugänge auch im kleinsten Dorf verfügbar sind. Die Bundesregierung investiert massiv in diesen Ausbau. Doch wie erreichen wir flächendeckend auch Gigabit-Netze? Wie reagieren wir auf die neuen Herausforderungen z.B. im Bereich der Cybersicherheit oder digitaler Bildung?
Mit unserer Veranstaltung bringen wir Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und interessierte Bürgerinnen und Bürger an einen Tisch und wollen zusammen mit Ihnen über diese Herausforderungen diskutieren, Anregungen erhalten und Lösungsansätze entwickeln.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Sebastian Hartmann MdB Mitglied im Innenausschuss | Dr. Jens Zimmermann MdB Mitglied im Ausschuss für Digitale Agenda |
Veranstaltungsort
Programm
18.00 Uhr | Begrüßung und kurze Einführung Sebastian Hartmann MdB |
18.10 Uhr | Denkanstoß |
18.30 Uhr | Diskussion Jens Zimmermann MdB Mitglied im Ausschuss für Digitale Agenda Prof. Dr. Hartmut Ihne Präsident der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg Dr. Hubertus Hille Vorsitzender des Aufsichtsrates des Digital Hub Bonn Moderation: Sebastian Hartmann MdB Berichterstatter für Cybersicherheit |
19.40 Uhr | Fazit und Schlusswort Sebastian Hartmann MdB |
20.00 Uhr | Umtrunk |
Hinweis
Tagungsort
BusinessCampus RheinSieg,
Grantham-Allee 2-8 in Sankt Augustin
(BusinessCampus GmbH | Gebäude direkt am Kreisverkehr)
Parken: Kostenfrei hinter dem Haus möglich (Einfahrt über die Grantham-Allee | Rechts auf den Parkplatz einbiegen)
Einlass ab 17.30 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 01.12.2018 wird gebeten.
Hinweis zum Datenschutz
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden. Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz.
Kontak
Sebastian Hartmann, MdB
Telefon (0 22 41) 999 33 10
Telefax (0 22 41) 999 33 14
E-Mail sebastian.hartmann.wk@bundestag.de
Anreise:
MIT DEM AUTO
Sie erreichen den BusinessCampus RheinSieg über die A560 Ausfahrt Siegburg. Folgen Sie der Einsteinstraße, dann Rathausallee, in Richtung Sankt Augustin Zentrum. Am Verteilerkreis der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg biegen Sie in die Grantham-Allee ein. Nach dem Gebäude auf der rechten Seite biegen Sie rechts auf den Parkplatz ein. Der Eingang befindet sich auf der Innenseite des L-förmigen Gebäudes. Die Veranstaltung findet in der zweiten Etage statt (Aufzug vorhanden)
MIT DEM ZUG
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 66 bis zu Haltestelle Sankt Augustin Markt. Gehen Sie am Einkaufszentrum HUMA in Richtung Hochschule Bonn/Rhein-Sieg vorbei. Biegen Sie in die Grantham-Allee ein. Nach dem Gebäude auf der rechten Seite biegen Sie rechts auf den Parkplatz ein. Der Eingang befindet sich auf der Innenseite des L-förmigen Gebäudes. Die Veranstaltung findet in der zweiten Etage statt (Aufzug vorhanden)