Fraktion vor Ort

Arbeit im digitalen Wandel

Sicherheit und Freiheit in der Gesellschaft der Zukunft

FREITAG, 30.11.2018
Von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Bürgerhaus Ratingen
Marktplatz 1, 40878 Ratingen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Digitalisierung verändert unser Zusammenleben und die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Das Smartphone ist ein täglicher Begleiter. Die klassische analoge Welt wird zunehmend durch die digitale abgelöst: mit Laptop und Smartphone mobil und flexibler arbeiten, mit Robotern, die dafür sorgen, dass wir nicht mehr schwer heben müssen oder giftige Dämpfe einatmen.

Während die einen froh sind über die neue Flexibilität und die Entlastung, sorgen sich andere um die Zukunft ihres Arbeitsplatzes. Sie haben Angst, von einem Roboter ersetzt zu werden oder mit der neuen Technik nicht Schritt halten zu können.

Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar, dass der digitale Wandel unsere Gesellschaft voranbringen kann – wenn er sozial gerecht gestaltet wird. Um das zu erreichen, gilt es, die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest zu machen, allen Menschen durch entsprechende Qualifizierung die Chance auf Teilhabe zu eröffnen und den erwirtschafteten Wohlstand gerecht zu verteilen. Was heißt das konkret für uns in Deutschland und Europa, und was können wir aktiv tun, um die Chancen dieser Veränderungen zu nutzen?

Die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit muss neu hergestellt werden, denn die Eingriffsmöglichkeiten in die persönliche Freiheit sind durch die technischen Entwicklungen gestiegen. Die Gesellschaft der Zukunft muss vor einer digitalen Spaltung bewahrt werden. Alle Menschen sollen gleichberechtigt, kompetent und selbstbestimmt an der digitalen Welt teilhaben, wozu auch der Zugang zu einem schnellen Netz und der Anspruch auf zeitgemäße und lebenslange Bildungsangebote gehören.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns darüber zu diskutieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Kerstin Griese MdB       Lars Klingbeil MdB

Veranstaltungsort

Programm

19:00 Uhr        Begrüßung und Einführung
Kerstin Griese MdB
Parlamentarische Staatssekretärin
beim Bundesminister für Arbeit und Soziales 
19:10 UhrArbeit im digitalen Wandel
Lars Klingbeil MdB
stv. Mitglied im Bundestagsausschuss Digitale Agenda 
 Kerstin Griese MdB
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales 
20:00 UhrDiskussion 
mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen  
20:30 UhrFazit und Schlusswort

Hinweis

Tagungsort
Bürgerhaus Ratingen
Marktplatz 1
40878 Ratingen

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 26. November 2018 gebeten.

Kontakt
SPD-Bundestagsfraktion
Kerstin Griese MdB
11011 Berlin
Telefon 030 227-72680
Fax 030 227-76980
kerstin.griese@bundestag.de

Weitere Informationen

Bürgerbüro Niederberg/Ratingen
Schlossstraße 2
42551 Velbert
Telefon 02051 8004699
Fax 02051 8004698

kerstin.griese@wk.bundestag.de
www.kerstin-griese.de
www.facebook.de/kerstingriesemdb
www.twitter.com//kerstingriese

Drucken