2017-schulte-mitte

Ernährung, Gesundheit und soziale Ungleichheit

MONTAG, 19.11.2018

Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Deutscher Bundestag
Paul-Löbe-Haus, Raum E.200
Konrad-Adenauer-Str. 1, 10557 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für ein gesundes Leben. Deshalb muss es allen Menschen, unabhängig vom Bildungs- und Sozialstatus, möglich sein, sich gesund zu ernähren.  Doch das ist  nicht immer der Fall. Darunter leiden nicht nur Erwachsene, sondern schon Kinder und Jugendliche.

Aus Untersuchungen zur Kinder- und Jugendgesundheit wissen wir, dass Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien sich ungesünder ernähren und  häufiger unter ernährungsbedingten Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen leiden. Auch die Konzentrationsfähigkeit und die schulische Leistung werden durch die Ernährung beeinflusst.

Die SPD-Bundestagsfraktion will Gesundheit und Chancengleicheit für alle! Eine ausgewogene Ernährung kann dabei helfen. Soziale Gerechtigkeit beginnt bereits beim Essen. Die SPD-Bundestagsfraktion will mit Ihnen und mit Initiativen, Betroffenen und Expert*innen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Sozialberatungsstellen und Tafeln diskutieren:

Gesunde Ernährung für Alle erleichtern – wie gelingt das?

Welche Faktoren wirken auf das Ernährungsverhalten ein? Wo stehen die Verhältnisse einem gesunden Leben entgegen? Warum sind sozial benachteiligte Menschen besonders von ernährungsbedingten Krankheiten betroffen Welche Möglichkeiten haben wir, dieser doppelten Benachteiligung entgegenzuwirken und für Chancengleichheit zu sorgen? Wie erreichen wir insbesondere Kinder und Jugendliche?

Zu dieser Diskussion laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Anregungen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Matthias Miersch MdB
Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Ursula Schulte MdB
Ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion      

Veranstaltungsort 

Programm

13.00 Uhr Begrüßung  
Dr. Matthias Miersch MdB,
Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

13.10 Uhr Einführung
Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB,
Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

13.25 Uhr Impuls-Runde IErnährung und soziale Ungleichheit – Erfahrungen aus der Praxis

kurzes Filmintro
Franziska Löffler, AWO-Projektleiterin „Spirelli-Bande“

Pastor Bernd Siggelkow, Gründer Arche e.V.

Evelin Schulz, Geschäftsführerin Tafel Deutschland e.V.

Moderation: Ursula Schulte MdB, Ernährungspolitische Sprecherin

14.30 Uhr Kaffeepause

15.15 Uhr Impuls-Runde II: Ernährung, Gesundheit, Chancengleichheit – Kenntnisstand und Handlungsbedarf


Dr. med. Thomas Fischbach, Präsident BVKJProf. Dr. Ingrid Hoffmann, Leiterin Institut für Ernährungsverhalten, MRI

Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband

Prof. Dr. Raimund Geene, ASH Berlin

Moderation: Sabine Dittmar MdB, Sprecherin der AG Gesundheit

16.15 Uhr Ausgewogene Ernährung für ein gesundes Leben für Alle – wie schaffen wir das?

offene Diskussion mit allen
Impulsgeber*innen und Publikum

17.00 Uhr Resümee und Schlusswort
Rainer Spiering MdB, 
Sprecher der AG Ernährung und Landwirtschaft

Hinweis

Tagungsort
Deutscher Bundestag
Paul-Löbe-Haus, Raum E.200
Konrad-Adenauer-Str. 1
10557 Berlin

Einlass ab 12:00 Uhr
(Wegen einer Parallelveranstaltung bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen)

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 13.11.2018 wird gebeten.

Online-Anmeldung:
https://www.spdfraktion.de/termine


Kontakt
Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft
Telefon        (030) 227-51423
Telefax         (030) 227-70134
E-Mail           aglandwirtschaft@spdfraktion.de
Es gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen.

Bei der Einlasskontrolle ist neben dieser Einladung ein gültiger Personalausweis/Pass vorzuweisen.

Drucken