Fraktion vor Ort

Wohlstand und Arbeit in Zukunft sichern

Arbeit und Arbeitszeit sozial verträglich gestalten

FREITAG, 07.12.2018
Von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
AWOcado

Duisburger Str. 241, 47166 Duisburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Arbeitswelt der Zukunft: Wie sieht sie aus?

Wir sind aktuell mitten drin im Gestaltungsprozess. Dabei überschneiden sich nicht selten soziale und wirtschaftliche Grundsatzfragen. Wird die Digitalisierung zukünftig Arbeitsplätze schaffen oder schafft sie diese ab? Wie lässt sich ein sozialverträglicher Arbeitsmarkt gestalten? Wie lassen sich Arbeit und Privates in Zukunft besser miteinander verbinden?

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, MdB, hat mit der Brückenteilzeit, dem Teilhabechancen- und dem Qualifizierungschancengesetz eine Reihe von Maßnahmen zur Gestaltung der Arbeitswelt angestoßen und damit erste Antworten auf die drängenden arbeitsmarktpolitischen Fragen unserer Zeit gegeben. So sollen langzeitarbeitslose Menschen eine Chance auf längerfristige und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bekommen. Gleichzeitig werden neue Möglichkeiten zur Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung geschaffen.

Erste wichtige Schritte sind von politischer Seite aus getan, um die rasanten Veränderungen am Arbeitsmarkt sozialverträglich mitzugestalten. Wir möchten Sie über die politischen Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion informieren. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis und Bürgerschaft wollen wir diskutieren, wie neue Herausforderungen am Arbeitsplatz tatsächlich wahrgenommen werden und welche möglichen weiteren Ansätze sich daraus für eine erfolgreiche Entwicklung der Arbeitswelt von morgen ableiten lassen.

Daher laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Austausch ein!

Bärbel Bas MdBMahmut Özdemir MdB

Veranstaltungsort

Programm

15.30 Uhr   Begrüßung und Einführung 
Mahmut Özdemir MdB
15.40 UhrGute Arbeit in einer digitalisierten Welt
Hubertus Heil MdB
Bundesminister für Arbeit undSoziales
16.00 UhrDiskussionsrunde  

Hubertus Heil MdB
Bundesminister für Arbeit undSoziales 

Veysel Keser
Geschäftsführer AWO-Duisburg 

Prof. Dr. Volker Breithecker
Wissenschaftlicher Leiter des
Kompetenzzentrums für Innovation und Unternehmensgründung
der Universität Duisburg-Essen 

Möglichkeit, aus dem Publikum Fragen zu stellen 

Moderation
Mahmut Özdemir MdB
16.50 UhrFazit und Schlusswort
Bärbel Bas MdB

Hinweis

AWOcado
Duisburger Str. 241
47166 Duisburg

Einlass ab 15.15 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 30.11.2018 wird gebeten.

Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

Kontakt
Mahmut Özdemir MdB
Wahlkreisbüro
Krummacherstraße 33
47051 Duisburg
Telefon        (0203) 75 986-900
Telefax        (0203) 75 986-902
E-Mail          mahmut.oezdemir@bundestag.de

Drucken