Lebensqualität sichern: Feinstaub vermeiden – Für ein #solidarischesLand
MONTAG, 12.11.2018
Von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Bistro Le Buffet – Bezirksrathaus Köln Mülheim
Wiener Platz 2, 51065 Köln
Sehr geehrte Damen und Herren,
überhöhte CO2-Werte und enorme Lärm- und Feinstaubbelastungen bedrohen immer mehr die Gesundheit der Menschen, speziell in Großstädten wie Köln und Leverkusen. Insbesondere der Anstieg der Feinstaubbelastung droht für viele Menschen zu einer unsichtbaren Gefahr zu werden: schon heute sterben in Deutschland geschätzt über 60.000 Menschen jährlich am Umweltkiller Feinstaub.
Welche Auswirkungen haben Lärm, Abgase und Feinstaub auf die Gesundheit der Menschen? Wie erleben die Bürgerinnen und Bürger diese Belastungen, und was können wir tun, dass die Luft in den Städten besser wird, die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger aber erhalten bleibt?
Bei aller Rücksichtnahme auf die Belange der lokalen Akteure in Industrie und Handel muss die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund stehen. Es darf nicht sein, dass wir die umwelt- und verkehrspolitischen Sünden der Vergangenheit wiederholen.
Wie aber nehmen wir hier die Autohersteller in die Pflicht? Was nützen Fahrverbote? Und ist der Umstieg vom Diesel zum Benziner eigentlich sinnvoll?
Wir möchten Sie über die Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion für lebenswerte Städte und Gemeinden informieren und mit Ihnen diskutieren.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Prof. Dr.Karl Lauterbach MdB Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion | Dr. Rolf Mützenich MdB Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion |
Veranstaltungsort
Programm
19.00 Uhr | Begrüßung Dr. Rolf Mützenich MdB stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion |
19.15 Uhr | Lebensqualität sichern: aktuelle Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagfraktion |
20.15 Uhr | Diskussion mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen |
21.30 Uhr | Fazit und Schlusswort Dr. Rolf Mützenich MdB stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion |
Hinweis
Tagungsort
Bistro Le Buffet – Bezirksrathaus Köln Mülheim
Wiener Platz 2
51065 Köln
Einlass ab 18.45 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 7.11.2018 wird gebeten.
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Kontakt
Benedikt Dettling
Telefon (0221) 169 19 577
Telefax (0221) 169 19 579
E-Mail karl.lauterbach.wk@bundestag.de