…und der Letzte bezahlt die Diesel-Zeche?!
Der Weg zu sauberer Luft wird kein leichter sein.
MITTWOCH, 14.11.2018
Von 18:00 Uhr bis 19:30 UhrKreishandwerkerschaft Mönchengladbach
Platz des Handwerks 1,
41065 Mönchengladbach
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
drohende Fahrverbote, laufende Strafverfahren und ungeklärte Belastungen für die Umwelt – die Abgasaffäre beschäftigt die Menschen in unserem Land. Die Folgen für Menschen und Wirtschaft sind ungewiss und viele Fragen bleiben offen:
Welche Auswirkung hat der Diesel-Skandal auf die Autobesitzer? Wie steht es um den Mittelstand und unser Handwerk? Wie reagieren Kommunen auf mögliche Fahrverbote oder gibt es eine bundesweite Lösung? Inwieweit kommen die Autohersteller ihrer Verantwortung nach und welchen Effekt haben Nachrüstungen? Wie steht es um die Zukunft deutscher Autohersteller sowie der Arbeitsplätze? Viele Fragen, viele unterschiedliche Perspektiven und viele verschiedene Interessen.
Klar ist für uns: technische Nachrüstungen von älteren Dieselfahrzeugen sind notwendig, um Fahrverbote zu verhindern. Die Bundesregierung hat erste Maßnahmen ergriffen und erwartet von den Automobilherstellern, dass sie die Kosten für die technische Nachrüstung von Pkws vollständig übernehmen. Weiterhin muss schnell Rechtssicherheit in Bezug auf die Gewährleistung von Nachrüstungen geschaffen werden.
Es gilt nun, Alternativen für Autobesitzer anzubieten, die aus individuell ökonomischer Sicht sinnvoll sind, da sich viele Besitzer auch mit guten Prämien kein neues Auto leisten können.
Wichtig sind klare Zusagen für betroffene Dieselfahrerinnen und -fahrer. Wir riskieren ohne schnelles Handeln Fahrverbote für Tausende in den Ballungsräumen und massive Wertverluste bei teilweise nur wenige Jahre alten Autos.
Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion mit Ihnen!
Gülistan Yüksel MdB | Barbara Hendricks MdB |
Veranstaltungsort
Programm
18.00 Uhr | Begrüßung und Einführung Gülistan Yüksel MdB Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
18.10 Uhr | Einführendes Impulsreferat Dr. Barbara Hendricks MdB Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit a.D. |
Anschließend | Offene Diskussionsrunde Dr. Barbara Hendricks MdB Frank Mund Kreishandwerksmeister MG und Präsident des Kfz-Gewerbes NRW Felix Heinrichs Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht! |
ca. 19.30 Uhr | Fazit und Schlusswort Gülistan Yüksel MdB Anschließend laden wir Sieherzlich zu einem Imbiss ein. Es besteht die Möglichkeit, die Werkstätten des Berufsbildungszentrums zu besichtigen |
Hinweis
Veranstaltungsort
Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach
Platz des Handwerks 1
41065 Mönchengladbach
Einlass ab 17.30 Uhr
Um Antwort bis 12.11.2018 wird gebeten.
Kontakt
Gülistan Yüksel MdB
Brucknerallee 126
41236 Mönchengladbach
Telefon 02166-8559766
Telefax 02166-8559767
E-Mail guelistan.yueksel@bundestag.de