Fraktion vor Ort

Miteinander statt Gegeneinander – Für ein #solidarischesLand

Dienstag, 30.10.2018
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Vereinsheim BSG Sinsen
Schulstraße 9, 45770 Marl

Sehr geehrte Damen und Herren,

Menschen, die zu uns kommen, zu integrieren und mit ihnen gemeinsam gesellschaftliches Leben zu gestalten, ist unsere Aufgabe. Geflüchtete haben in ihrer Heimat und auch auf der Flucht oft Schreckliches erleben müssen. Es ist unsere Auffassung, dass Europa sich den Geschehnissen auf dem Mittelmeer nicht verschließen darf. Der Fünf-Punkte-Plan der SPD-Bundestagsfraktion sowie der Beschluss des Koalitionsausschusses vom 05. Juli 2018 sind wichtige Meilensteine für eine tolerante und solidarische Gesellschaft.

Solidarität ist die Kraft, die eine Gesellschaft zusammenhält. Viele Menschen haben das Gefühl, dass diese Solidarität in unserem Land brüchig geworden ist. Deutschland geht es insgesamt gut – mit anhaltendem Wachstum, soliden Haushalten und Rekordbeschäftigung. Und dennoch stehen wir vor großen Herausforderungen.

Viele Menschen sind verunsichert, ob die Versprechen der sozialen Marktwirtschaft – Aufstieg durch Leistung und soziale Sicherheit – noch verlässlich sind. Rechtspopulisten wiederum versuchen, diese Verunsicherung auszunutzen und die Gesellschaften in Deutschland und Europa zu spalten.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Regierungsverantwortung übernommen, um den solidarischen Ausgleich in unserem Land zu erneuern, das Leben der Menschen zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt wieder zu stärken – mit guten Kitas, modernen Schulen, besserer Pflege, sozialem Wohnungsbau, sicherer Arbeit, Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen, stabilen Renten.

Wir möchten Sie über unsere Vorhaben und Ideen für ein solidarisches Land informieren und uns mit Ihnen austauschen: Wo vermissen Sie Solidarität am meisten? Was ist zu tun, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken?

Wir laden Sie herzlich zur Diskussion ein!

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Michael Groß, MdB
SPD-Bundestagsfraktion
Frank Schwabe
SPD-Bundestagsfraktion

VERANSTALTUNGSORT

Programm

18.00 Uhr      Begrüßung und Einführung 
Michael Groß MdB
Mitglied des Haushaltsausschusses 
18.05 UhrGrußwort
Gerd Hoschek
Engagierter Bürger für Toleranz und Gerechtigkeit
18.10 UhrWege aus Flucht und Vertreibung – Für Solidarität
Frank Schwabe MdB
Menschenrechtspolitischer Sprecher der
SPD-Bundestagfraktion
18.25 UhrSea Eye – Zivile SeenotrettungVorstellung eines zivilen Hilfsprojektes
Michael Buschheuer,
Gründungsmitglied Sea Eye
18.40 UhrDiskussion mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen
Frank Schwabe MdB
Michael Buschheuer 
Moderation Gerd Hoschek
19.55 UhrFazit und Schlusswort
Michael Groß MdB

Hinweis

Tagungsort
Vereinsheim BSG Sinsen
Schulstraße 9
45 770 Marl

Einlass ab 17.45 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 26.10.2018 wird gebeten.

Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

Kontakt
Michael Groß MdB
Telefon              030/227-74838
Telefax              030/227-76257
E-Mail michael.gross@bundestag.de

Drucken