Rente sichern – Für ein #solidarischesLand
DIENSTAG, 18.09.2018
Von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Denkwerk Herford
Leopoldstraße 2 – 8, 32051 Herford
Sehr geehrte Damen und Herren,
wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss sich auf eine ordentliche Altersvorsorge verlassen können. Richtschnur der Rentenpolitik der SPD-Bundestagsfraktion ist es, Lebensleistung anzuerkennen, Lebensrisiken abzusichern, Altersarmut zu bekämpfen und die Rente zukunftsfest zu machen.
Dafür haben wir im Koalitionsvertrag wichtige Vorhaben durchgesetzt: Wir stärken die gesetzliche Rente als zen-trale Säule der Alterssicherung. Mit dem Rentenpakt von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stoppen wir das Absinken des Rentenniveaus und stabilisieren es bis 2025 bei 48 Prozent. Die Renten steigen damit künftig wieder wie die Löhne – ein echter Wendepunkt in der Rentenpolitik. Die Jüngeren profitieren von einem stabilen Rentenbeitrag von maximal 20 Prozent für die kommenden sieben Jahre. Für die Zeit danach wird eine Rentenkommission empfehlen, wie die Rente mit einem garantierten Mindestrentenniveau und einem Höchstbeitrag gesichert werden kann. Gerade hat der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz konkret die Rentenstabilisierung bis 2040 gefordert.
Darüber hinaus führen wir eine neue Grundrente ein. Wer 35 Jahre lang Rentenbeiträge gezahlt hat, Kinder groß gezogen oder Angehörige gepflegt hat, bekommt eine Alterssicherung mindestens zehn Prozent oberhalb der Grundsicherung. Für Menschen, die gesundheitlich eingeschränkt sind und ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft erarbeiten können, verbessern wir die Erwerbsminderungsrente. Wir sichern Selbstständige besser ab und erhöhen die Mütterrente. Das ist sozialdemokratische Politik für ein solidarisches Land.
Wir möchten Sie über die Rentenpolitik der SPD-Bundestagsfraktion informieren und mit Ihnen diskutieren: Was kann noch getan werden, um allen Menschen eine sichere Altersvorsorge zu gewährleisten?
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Stefan Schwartze MdB SPD-Bundestagsfraktion | Ralf Kapschack MdB SPD-Bundestagsfraktion |
Veranstaltungsort
Programm
17.30 Uhr | Begrüßung und Einführung Stefan Schwartze MdB, Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,Kinder- und Jugendpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion |
17.40 Uhr | Rente sichern:aktuelle Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion Ralf Kapschack MdB, Rentenpolitischer Sprecherder SPD-Bundestagfraktion |
18.00 Uhr | Diskussion mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen |
19.00 Uhr | Fazit und Schlusswort Stefan Schwartze MdB |
Hinweis
Tagungsort
Denkwerk Herford
Leopoldstraße 2 – 8
32051 Herford
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 16. September 2018 wird gebeten.
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Kontakt
Stefan Schwartze MdB
Wahlkreisbüro, Mindener Str. 5, 32049 Herford
Telefon (05221) 991133
Telefax (05221) 981705
E-Mail stefan.schwartze.wk@bundestag.de