Lebensqualität vor Ort stärken
Für ein solidarisches Gesundheitssystem und ein #solidarischesLand
FREITAG, 21.09.2018
Von 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Hotel Flatten
Röthgener Str. 40, 52249 Eschweiler
Liebe Bürger*innen,
ein gutes soziales Miteinander, eine gute öffentliche Daseinsvorsorge bei Gesundheit, Bildung, Wohnen und Mobilität – all das macht eine hohe Lebensqualität aus. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Lebensqualität darf nicht vom Wohnort abhängen. Deshalb setzen wir uns für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland ein.
Dafür haben wir im Koalitionsvertrag wichtige Maßnahmen durchgesetzt: Wir stärken die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Dazu gehören eine gut erreichbare ärztliche Versorgung, wohnortnahe Geburtshilfe, Hebammen und Apotheken vor Ort. Wir sichern die Finanzausstattung der Städte und Gemeinden und fördern gezielt strukturschwache Regionen. Außerdem investieren wir in eine gute Daseinsvorsorge: Der Bund unterstützt Länder und Kommunen bei der Verbesserung der Kinderbetreuung, beim Ausbau von Ganztagsschulen und bei der digitalen Ausstattung von Schulen. Wir investieren in schnelles Internet und erhöhen die Mittel für die Nahverkehrsinfrastruktur. Das ist sozialdemokratische Politik für ein solidarisches Land.
Wir möchten Sie über die Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion für lebenswerte Städte und Gemeinden – mit dem Schwerpunkt Gesundheitsversorgung – informieren und mit Ihnen diskutieren: Was kann noch getan werden, um Lebensqualität vor Ort zu stärken und für eine gute öffentliche Daseinsvorsorge in ganz Deutschland zu sorgen?
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Claudia Moll MdB SPD-Bundestagsfraktion | Karl Lauterbach MdB Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion |
Veranstaltungsort
Programm
17.00 Uhr | Einlass |
17.30 Uhr | Begrüßung und Einführung Claudia Moll MdB, SPD-Bundestagsfraktion |
17.40 Uhr | Gesundheitsversorgung vor Ort: Aktuelle Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagfraktion |
18.00 Uhr | Lebensqualität vor Ort stärken:Was muss der Staat für eine gute öffentliche Daseinsvorsorge leisten? Nadine Leonhard Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler |
18.15 Uhr | Diskussion Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagfraktion Nadine Leonhard Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen |
19.15 Uhr | Fazit und Schlusswort Claudia Moll MdB |
Hinweis
Tagungsort
Hotel Flatten
Röthgener Str. 40
52249 Eschweiler
Einlass ab 17.00 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 16.09.2018 wird gebeten.
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Kontakt
Claudia Moll, MdB
Telefon (02404) 903 937 2
Telefax (02404) 903 937 5
E-Mail claudia.moll.wk@bundestag.de