Arbeit wertschätzen und Rente sichern – Für ein #solidarischesLand
Mittwoch, 29.08.2018
Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Vereinsheim Spielmannzug Herringen
Ostfeldstr.98, 59077 Hamm
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Arbeitsmarkt boomt: Noch nie waren so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wie heute. Trotzdem haben viele Menschen das Gefühl, dass sich die gute wirtschaftliche Entwicklung nicht angemessen in ihrem Portemonnaie niederschlägt. Unsichere Beschäftigungen führen dazu, dass die Zukunft nicht verlässlich planbar ist. Jedoch, wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss sich darauf verlassen können, eine ordentliche Altersvorsorge zu haben. Richtschnur der Rentenpolitik der SPD-Bundestagsfraktion ist es, Lebensleistung anzuerkennen, Lebensrisiken abzusichern, Altersarmut zu bekämpfen und die Rente zukunftsfest zu machen.
Im Koalitionsvertrag mit der Union haben wir wichtige Vorhaben durchgesetzt, um Beschäftigten mehr Sicherheit zu geben und Leistung besser zu honorieren. Durch die Senkung von Steuern und Abgaben sorgen wir für mehr Netto, vor allem bei kleinen und mittleren Einkommen. Mit einer Qualifizierungsoffensive wollen wir dazu beitragen, dass alle für den digitalen Wandel der Arbeitswelt gerüstet sind.
Wir stärken die gesetzliche Rente als zentrale Säule der Alterssicherung. Mit dem Rentenpakt von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stoppen wir das Absinken des Rentenniveaus und stabilisieren es bis 2025 bei 48 Prozent. Die Renten steigen damit künftig wieder wie die Löhne. Das ist ein echter Wendepunkt in der Rentenpolitik. Außerdem führen wir eine neue Grundrente ein. Wer 35 Jahre lang Rentenbeiträge gezahlt hat, Kinder groß gezogen oder Angehörige gepflegt hat, bekommt eine Alterssicherung mindestens zehn Prozent oberhalb der Grundsicherung.
Wir möchten Sie über die Politik der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer informieren und über unsere Rentenpolitik mit Ihnen diskutieren: Was können wir noch tun für eine humane Arbeitswelt, die Leistung gerecht anerkennt, neue Chancen schafft und allen Menschen eine sichere Altersvorsorge gewährleistet? Was können oder müssen wir besser machen?
Michael Thews MdB
Ralf Kapschack MdB
Veranstaltungsort
Programm
18:30 Uhr | Begrüßung und Einführung
Michael Thews MdB, |
18:40 Uhr | Arbeit wertschätzen und Rente sichern: aktuelle Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion
Ralf Kapschack MdB, |
18:50 Uhr | Impuls: Teilhabe durch einen sozialen Arbeitsmarkt!
Rainer Goepfert |
19:00 Uhr | Diskussion mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen |
19:45 Uhr | Fazit und Schlusswort Michael Thews MdB |
Hinweis
Tagungsort
Vereinsheim Spielmannzug Herringen
Ostfeldstr.98
59077 Hamm
Einlass ab 18:00 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 28. August 2018 wird gebeten.
Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Kontakt
Wahlkreisbüro Hamm
Bettina Schwab-Losbrodt
Telefon 02381-92425-2506
E-Mail michael.thews.wk@bundestag.de